Quote:
Originally Posted by GermanBookworm
bisher ist .de erstmal rein Marketing, um in Deutschland verstärkt ins Gespräch zu kommen.
wird interessant sein, ob es irgendwann dann auf .de Bücher gibt, die es über .com nicht gäbe... was ich schlecht fände
|
Das wird aber sicherlich kommen. Zumindest werden es die Verlage versuchen, ihren deutschsprachigen Bücher geographischen Restriktionen anzulegen. Und der Protestaufschrei wird wohl kaum kommen, denn ernsthaft: wieviele anglophone Kindle-User lesen Bücher auf Deutsch? Der umgekehrte Anteil (deutsche Muttersprachler, die englischsprachige Bücher lesen) dürfte prozentual (wenn auch vielleicht nicht in absoluten Zahlen) deutlich höher liegen.