achso.
ich denke, das ist der selbe deutschsprachige Umfang bisher.
die ganzen Klassiker finde ich da auch (auch umsonst, aber ich wollte mal das wechseln ausprobieren)
und bei den anderen deutschsprachigen büchern genauso...
bei meiner kleinen stichprobe scheinen die preise bei den Büchern aber korrekt umgerechnet zu sein.. also beides gleich teuer.
bisher ist .de erstmal rein Marketing, um in Deutschland verstärkt ins Gespräch zu kommen.
wird interessant sein, ob es irgendwann dann auf .de Bücher gibt, die es über .com nicht gäbe... was ich schlecht fände
|