Nach einem kurzen Blick, hier mal eine schnelle Einschätzung:
Eigentlich hat sich nur der Ankauf und Versand des Kindle nach D verlagert. Bücher kann man nicht direkt kaufen.
Schlau wie sie die Buchpreisbindung umgehen. ABER mit diesem Konzept könnte ich meiner Mutter (71) nicht kommen. Sie wäre damit überfordert im amerikanischen Shop nach Büchern zu suchen und dann den Dollarkurs umzurechnen. Wenn wenigstens wie bei ebay die Euronen unter dem Dollarpreis stünden, dann sähe die ganze Sache schon wieder anders aus.
Für mich allerdings lohnt es sich dort einzukaufen und zu konvertieren, wenn ich das richtig sehe. Zumindest ein Buch bekomme ich dort für die Hälfte, mehr muss ich erst checken.
Wie findet ihr den Shop?
Edit: Kaum gehe ich zurück, da zeigt er Europreise an. Da war ich wohl schneller, als Amazon