Quote:
Originally Posted by samy2
Ich wäre für Segmentierung, wenn das für manche Reader besser ist. Aber Ohne Kapitalüberschriften.. Denn irgendwelche erdachten machen nur Sinn, wenn es auch Inhaltlich passt und dass finde ich schwer.
|
Da hab ich nochmal Glück. Den Nachfolgeband von diesem Buch hab ich auch als html, auch ohne Kapitel. Aber immer wieder mal ist eine Leerzeile drin, quasi als Szenenwechsel. Diese Leerzeilen habe ich dann einfach mit h2 ersetzt, aber ohne Text. Das funktioniert ganz gut.
Allerdings gab es im ersten Buch eine Stelle, an der es unpaßend gewesen wäre, da der neue Absatz direkt Bezug nahm auf den vorherigen. Bei einem neuen Kapitel mit Seitenumbruch wäre dieser Bezug nicht so deutlich gewesen.
Richtig doof wird es aber natürlich, wenn das Buch keine so deutlichen Kapitel hat. Ich hab aber festgestellt, daß man viel lesen kann, bis die Grenze von 260kb erreicht ist. Wenn man die auf 130kb runtersetzt ist das immer noch viel Text.