Quote:
Originally Posted by Alaska
Die meiste Arbeit steckt in der Umwandlung, der Formatierung. Und hier hat DB deutlich mehr investiert als Zeno, die Klassiker selbst für 2 Euro anbieten. Bei DB stimmt einfach alles, von Kapitelüberschriften, unterschiedlichen Absatzformatierungen bis hin zu den Fußnoten, die nach jedem Kapitel ordentlich aufgelistet werden. Das ist eine Klasse für sich.
|
Das ist auch meine Ansicht: ich lese ebenfalls Texte aus Gutenberg.de, aber die sind lediglich für den "Browserbetrieb" zu gebrauchten, eine Umwandlung ins ebook Format muss dann noch vollzogen werden (ich habe immer noch meine Probleme mit dem Transfer von Sprungmarken ins epub).
Die Aufbereitung bei der Digitalen Bibliothek ist einfach besser!
Klaus