View Single Post
Old 04-10-2011, 04:33 PM   #48
Seneca
Enthusiast
Seneca began at the beginning.
 
Posts: 40
Karma: 10
Join Date: Jul 2008
Location: Germany
Device: Zaurus-5500G, PB-903, PB-603, Tolino Vision 2
Hallo cipri,
hallo @All.

Ich weiß dieser Post ist schon etwas älter, trotzdem möchte ich noch ein paar Worte dazu sagen. Früher ging leider nicht:

Quote:
Originally Posted by cipri View Post
@Seneca.
Du bist höchstwahrscheinlich kein c++ entwickler. Als solcher wüsstest du, dass pocketbook, schon vor vielen monaten versprochen hatte gewisse bugs zu lösen. Es handelt sich um bugs, die sehr strörend sind, die aber in wenigen minuten gelöst werden können. Pocketbook kaum nach 3 monate mit einem update, dass mehr kaputt machte als zu verbessern. Es wurde fast nichts verbessert, sogar noch mehr, es wurde dinge verschlechtert, diese führte dazu dass etliche ein "down-grade" gemacht haben. Wenn dir die pb-führer dir versprechen, dass gewisse bugs gelöst werden (die innerhalb von wenigen minuten gelöst werden können), und dann wartet man 3 monate, und dann wird fast nichts verbessert, dann ist das ein deutliches zeichen!!
Nun, ich weiß nicht welches Dein "Programmiererkriterium" ist, cipri, insofern überlasse ich es Deinem Urteil ob 15+ Jahre C/C++ Entwicklung (überwiegend in mittleren und größeren Projekten im akademischen Umfeld) mich als C++ Entwickler qualifizieren.

Dem ungeachtet denke ich das einige der Fehler durchaus mehr als "wenige Minuten" zu ihrer Behebung benötigen. Das gilt insbesondere dann, wenn Wert auf saubere Implementierung, Dokumentation und QA gelegt wird. Ok, zugegebener Maßen können wir letzteres wohl aus der Anforderungsliste streichen, andernfalls hätten die zusätzlichen Fehler in den letzten Updates nicht sein dürfen.


Quote:
Originally Posted by cipri View Post
Diese Leute müssen sehr incompetent sein, oder deren entwickler sind einfach davongelaufen, oder sie sind mit etwas vollkommen anderes beschäftigt.
Ich kenne die Firma natürlich nicht von innen, aber mein persönlicher Verdacht ist, die sind von ihrem eigenen Erfolg hinweg geschwemmt worden. Keine Ahnung wie groß PB-Kiew je war oder ist, aber ich würde auf nicht mehr als 10 Leute insgesamt (vom obersten Chef über Entwickler/Programmierer bis zur Bürokraft) tippen.

Quote:
Originally Posted by cipri View Post
Zu deiner information, nur ein paar stichpunkte:
1) der zugang zu Bookland.net über die von pb gelieferte sim-karte funktioniert nicht.
Korrekt. Hat allerdings nichts mit PBs Entwicklungsabteilung zu tun (die Software funktioniert, z.B. mit einer T-Mobile "xtra Card") sondern damit, dass sich PBs Einkauf nicht mit dem Netzbetreiber auf einen Vertrag einigen konnte. (Stand in irgendeinem von mtravellers Posts.)

Quote:
Originally Posted by cipri View Post
2) pdf dateien werden manchmal vollkommen falsch dargestell (probleme mit mathematischen symbolen bei manchen pdf-dateien, ich habe ein solche datei, ein skript aus meiner analysis-vorlesung)
Kann ich nichts zu sagen, die Paper (meist IEEE eXplore, aber auch etliche Projekt- und Masterarbeiten meiner Studis) die ich bisher probiert habe funktionierten. Auch mein eigenes LaTeX Handbuch (erzeugt via pdxlatex aus der texlive Distribution) sieht gut aus -- und da sind einige "schmutzige" Tricks und im Kapitel Formelsatz eine Menge Beispielformeln drin.

Quote:
Originally Posted by cipri View Post
3) zoom/pan in pdf dateien funktioniert nicht richtig. Man vergrößere eine pdf start, und man diese auch drehen bla bla.., und man merkt, nachdem man ge-zoomt hat, kann man nicht alle teile der pdf-seite erreichen. Diese bug habe ich persönlich seit vielen monaten gemeldet, nichts wurde unternommen um einen solchen kapitalen bug zu lösen. Das update kam, ohne aber etwas diesbezüglich zu verbessern.
Bei diesem Bug stimme ich Dir zu. Es ist auch mir unverständlich, wie man "vergessen" kann das horizontale Scrollen in vergrößerten PDF-Dateien mit der Standardbelegung der Tasten zu testen.

Quote:
Originally Posted by cipri View Post
4)Es wir mit "notizen machen" gewerbt, und die user absichtlich in die ihre geführt, welche glauben, dass man mit dem stylus in einer pdf-datei etwas schreiben könnte. Die käufer werden nicht darauf hingewiesen, dass pb unter "notiz machen" etwas ganz anderes vesteht, als zum beispiel sony. Ich selbst bin darauf reingefallen, und es gibt noch genug andere, nicht glabuen sie seien unfähig die "notiz machen" funktion zu nutzen, und sie müssen später feststellen, dass "notiz machen" wie sie sich das gedacht haben nicht auf pb funktioniert. Ich habe schon vor vielen monaten darauf hingewiesen wie eigentlich "Notiz machen" funktionieren sollte, und fork antwortete: "ja, wir sind uns dessen bewusst, und das steht ganz oben auf unserer prioritätsliste, und wir arbeiten hart dara".
Diese so genannte "Notizfunktion" ist in der Tat ein Ärgernis. Von meinem (leider defektem) iLiad war ich es gewohnt direkt in PDFs schreiben zu können und diese Anmerkungen (als Vektorgrafik) exportieren zu können. Über ein kleines Java-Programm ließen sich die Grafiken dann auf dem PC permanent in die Original PDF-Datei integrieren. (Ja, auch der iLiad konnte nicht wirklich PDFs selbst editieren! Aber der dortige Reader konnte die separat gespeicherten Notizen Punkt (pt) genau dem PDF überlagern -- egal wie gezoomt und gescrollt wurde.)

Quote:
Originally Posted by cipri View Post
Nun ja, das update nach 3 monate wartezeit kam, jedoch wieder ohne in eine pdf-datein mit dem stylus schreiben zu können. Es gab keine Entschuldigung, es wurde auch nicht gesagt, dass das bei nächsten update gelöst wird. Nichts. Stille.
Und ich darf dir sagen, diese "Notiz machen" funktion, hätte von einem untalentieren programmierer in weniger als einer woche implementiert werden können.
Das 2.0.5er Update ist in der Tat ein Witz. Die "eine woche" eines "untalentieren programmierer" (sic!) bezweifle ich allerdings. Die innere Struktur von PDFs ist nicht ganz unkompliziert und auch ein Vektorzeichenprogramm stampft man nicht mal eben aus dem Nichts. Insbesondere dann nicht, wenn es Handschrift vernünftig erfassen und darstellen können soll. Auch denke ich nicht, das eine Notizfunktion die ausschließlich für PDFs, womöglich nur mit einem einzigen der mitgeliferten Readerprogramme, funktioniert, eine gute Idee wäre. Ich bin sicher eine solche Funktion würde neue Protestrufe nach sich ziehen, diesmal warum Notizen nur in PDFs in Reader Y unterstützt werden und nicht auch im Format X in Reader Z.

Quote:
Originally Posted by cipri View Post
Das sind dinge für die ich bezahlt habe, und welche ich nicht bekommen habe. Manche pdf-dateien kann ich nicht lesen, da der viewer manches falsch darstellt (zum beispeil ein understrich statt einem minuszeichen). Ich habe dafür bezahlt pdf-dateien auf diesem gerät lesen zu können. Es wurde mir nicht gesagt: Nur mache pdf-dateien kann unsere software richtig darstellen. Ich habe dafür bezahlt!!! Und ich wurde damit vertröstet, dass ich das was ich bezahlt habe beim nächsten update bekomme. Und wieder habe ich nichts bekommen!
Ein Angebot:
Da Du mit Deinem PB-Pro offensichtlich nichts als Ärger hast, warum verkaufst Du es dann nicht? Ich suche noch ein Zweitgerät zum rumspielen mit der Firmware. Bei Interesse melde Dich per PM.


Quote:
Originally Posted by cipri View Post
@Seneca, und außerdem vielleicht dokumentierst du dich einmal was eine GPL-Lizenz ist.
Pb tritt die GPL lizenz schon seit monaten, wenn nicht schon seit jahren mit füßen.
Wie würdest du dich fühlen wenn jeman deine arbeit (dein geld) stehlen würde?
Zur Lizenzfrage will ich nicht viel sagen. Zum einem haben andere schon ausreichend Stellung bezogen, zum anderen passt das Vokabular in obigem Zitat nicht. Und zuletzt habe ich generell nicht vor die GPL hier zu diskutieren, da ich ihr sehr kritisch gegenüber stehe und das nicht in diesen Kontext gehört. (Die _L_GPL ist gut, wie auch einige andere Free/Open-Source Lizenzen.)
Seneca is offline   Reply With Quote