View Single Post
Old 04-03-2011, 06:00 AM   #216
spaceman
Member
spaceman began at the beginning.
 
Posts: 23
Karma: 10
Join Date: Apr 2011
Device: PB 903
PB 903 Seitennavigation in pdf's

Hallo,

ich hab seit ein paar Tagen ein PB 903 (Firmware 2.0.5) und bin soweit ganz zufrieden damit. Ich möchte aber trotzdem paar festgestellte Bugs (?) melden:

1. Um das Gerät einzuschalten, reicht es bei mir, den Einschaltknopf nur ganz kurz anzutippen, nicht, wie im Manual geschrieben, den Knopf paar Sekunden gedrückt zu halten. Beim Transport in einer Tasche könnte sich das Gerät so ungewollt einschalten!

2. Ich lese fast nur (wissenschaftliche) pdf-Dateien und habe festgestellt (wie offenbar schon einige hier im Forum :-( ), dass die Seitennavigation nicht ganz so toll arbeitet. Beispielsweise ist es mir unter pdfviewer und im Querformat nicht möglich, irgendwie zur unteren Seitenhälfte zu gelangen; alle Tasten wechseln immer zur nächsten Seite. Beim Adobeviewer ist das zum Glück nicht so. Der Adobeviewer hat außerdem die Eigenart, dass abhängig von der Zoomstufe die Seite verschieden weit nach oben geschoben wird: bei 100 % Zoom im Querformat und einem Druck auf das Steuerkreuz "nach unten" (bzw. eigentlich "nach links" bei aufrecht stehendem Gerät) bleibt ca. eine Zeile der vorherigen Ansicht am oberen Rand stehen (sichtbar an der gestrichelten Linie --> gut). Bei z.B. Zoom 105 % oder mehr (um die weißen Ränder loszuwerden) bleibt aber ca. ein Viertel bis ein Drittel (!!!) der letzten Seite sichtbar. Dadurch braucht man doch unnötig viele Seitenwechsel. Das Verhalten ist im Übrigen auch nicht ganz einheitlich bzgl. verschiedener pdf's. Bei manchen bleibt auch bei Zoom 100 % viel zuviel stehen. Warum geht das nicht einheitlich?
Gerade das Lesen von u.a. pdf's ist doch IMO eine der PRIMÄREN Aufgaben von ebook-Readern. Deshalb sollten doch die Funktionen zunächst dahingehend optimiert bzw. PERFEKTIONIERT! werden. Wenn ich dann aber in den "Release notes 2.0.5" lese, das das Bootlogo jetzt in 16 Graustufen angezeigt werden kann, liegt hier vielleicht der Schwerpunkt der Programmierer etwas daneben, gerade, weil sich hier im Forum schon viele über das Zoomverhalten beschwert haben.

3. Mir ist nicht ganz klar, warum in der Tastenkonfiguration für "Nach unten" zwar "Seite nach unten" eingestellt werden kann, mir aber dann eine Warnmeldung sagt, dass in pdf's usw. die Tasten immer für die Navigation genutzt werden. Das scrollen in gezoomten Seiten sollte schon ordentlich funktionieren (sh. Punkt 2).

mfg spaceman
spaceman is offline   Reply With Quote