View Single Post
Old 03-28-2011, 08:56 AM   #1
TheHutt
Zealot
TheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheeseTheHutt can extract oil from cheese
 
TheHutt's Avatar
 
Posts: 135
Karma: 1200
Join Date: Jan 2010
Device: Pocketbook 360°
PB360: Tagebuch einer Reklamation

Servus,

Lange habe ich meine Freude am PB360 gehabt. Trotz gelegentlicher Neustarts war ich von der Software (vor allem der stabilen 14.2) immer begeistert.

Doch seit kurzem mehrten sich bei mir folgende Symptome, die (unabhängig von der Firmware und den Hardware-Resets) mein Gerät immer wieder heimsuchten. Ließen sich die Probleme anfangs per Resetknopf temporär abstellen, so wurden sie in den letzten Wochen immer schlimmer. Und zwar folgende:
- Die Darstellung auf dem Bildschirm wurde insofern gestört, dass nur jede zweite Zeile dargestellt wurde. Das Ganze sah aus, wie ein Interlacing-Effekt bei Fernsehern, nur dass es sehr störend war: entweder war die Schrift mit weißen Strichen durchzogen und schwer erkennbar, oder sie wurde nach der Invertierung beim Bildaufbau mit schwarzen Strichen durchzogen.
- Das Pocketbook fing an, sich mitten im Betrieb aufzuhängen. Waren früher (beim Firmware-Betatest) die Aufhänger oft mit einem Reset verbunden, so manifestierten diese sich jetzt vor allem damit, dass das Gerät einfach aufhörte, auf Tastendrucke zu reagieren. Nur ein Reset half da weiter.
Nachdem ich in den letzten Wochen z.T. mehrfach hintereinander den Akku-Deckel abnehmen mußte, um das Gerät zu resetten (das gleich darauf wieder abstürzte/neu bootetete/den Bildschirm mit Streifen durchzog), habe ich nun schweren Herzens beschlossen, den Service zu bemühen. Immerhin habe ich noch Garantie, da mein Gerät im Januar 2010 gekauft wurde.

Jetzt habe ich mal beschlossen, das Ganze in Tagebuchform zu dokumentieren.

22.03.2011
Besuch bei der Webseite von Pocketbook.de. Huch, hat sich hier viel verändert seit dem letzten Mal! Interessanterweise steht beim Service nun anscheinend ein externer Anbieter (Sigloch) in Blaufelden. Nanu, war Pocketbook denn nicht in Nürnberg beheimatet?
Ein Besuch im Forum brachte sofort einige Themen zutage, wo sich Benutzer über den Service beschweren. Da schnappe ich auf, dass PB anscheinend von Nürnberg weggezogen ist und auch noch einen neuen Chef hat. Ach nee, das war doch früher immer so nett mit Fork, wenn man sich an die Atmosphäre vor 1 Jahr erinnert...
Immerhin sehe ich, dass die Serviceprobleme sich auf die Umstrukturierung beziehen, und dass der neue Service-Dienstleister besser sein soll. Dann sollte ich da mal anrufen und nachschlagen.

Der Anruf über die auf der Seite angebotene Festnetznummer ging erstmal ins Leere. Die Mobilfunknummer war jedoch erreichbar, und der Mitarbeiter von Sigloch bestätigte mir die Infos, die Fork in seinem Thread bereits ansprach. Als Bearbeitungszeit vom Mitarbeiter wurde übrigens 1-2 Tage angegeben. Also gut, dann werde ich das Teil wohl einschicken.

Fortsetzung folgt...
TheHutt is offline   Reply With Quote