Das wäre ja vielleicht verständlich wenn es der 1. ereader von PB wäre. Aber die haben da doch schon eine kleine Historie. Nur leider wohl nichts dabei gelernt.
Wenn eine Firma den 1. Reader auf den Markt bringt muss man vielleicht noch lernen was die User wollen. Beim 5. oder 6. Reader sollte man aber doch schon etwas gelernt haben. Und nicht zuletzt wenn man ein "Pro" -Gerät auf den Markt wirft. Wenn man damit "nur" lesen soll (ohne zoom, dictionary, etc.) dann kann man das wohl kaum "Pro" nennen, und sollte in der Werbung nicht alle möglichen Features erwähnen...
|