lahnschnitzer.
Schön das so zufrieden bist. Kleine Übung für dich:
Nimm eine pdf-datei, zoome diese ganze seite zu lesen, durch navigieren nach links, rechts, oben, unten.
Überraschung!!! Du kannst nicht nur einen teil der seite erreichen. Noch besser, lasse das update 2.0.5 drauf, und versuche mit dem pdfviewer eine pdf-datei zu öffen, du wirst staunen, deine überraschung wird noch viel größer.
Guck mal hier (prs 650), wie es eigentlich funktionieren sollte:
http://www.youtube.com/watch?v=__oipzEDdsg
Siehst du nun den unterschied? Hier siehst du den unterschied zwischen einem "normalen programierer" und einem "ukrainischen programmierer".
Und wie du selbst gesagt hast, pb hat "hart" 3 monate lang an einem update gearbeitet um die großen Mängel (siehe z.b. meine gemeldeten bugs) zu beseitigen und nun sagst du selbst, dass du wieder 2.0.4 installiert hast. Wie kann man 3 monate lang arbeiten, und mehr kaputt machen als verbessern?
Da ich selbst programmierer bin, weiß ich einzuschätzen, dass diese geleistet arbeit vollkommen inakzeptabel ist. Oft haben ich das gefühl dass die programmierer selbst, die dinge die sie programmieren nicht einmal ein einziges mal testen, denn ansonsten wären manche großen bugs nicht in diesem update mitenthalten. (Strichwort, im pdfviewer funktioneren manche buttons nicht mehr, da kann man drücken was man will im update 2.0.5). Hier handelt sich um grobe fahrlässigkeit.
Das fw 2.0.4 war schon schwach, und einer "pro" bezeichnung nicht würdig, und dann wurden wir vertrößtet, dass das nächste updatet diese offensichtlichen mängel beseitigen wird. Mtraveller und fork haben es sogar versprochen. Und dann warten wir 3 monate lang, und dann bekommen wir so ein update 2.0.5.
Du selbst, als pb fan, hast es deinstalliert!!!
Ich wünsche dir, dass du in der zukunft darauf angewiesen wirst, pdf dateien zu lösen, und diese zoomen zu müssen. Viel Spaß.