View Single Post
Old 03-19-2011, 10:02 AM   #1
Hildegunst
Connoisseur
Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!Hildegunst , Klaatu Barada Niktu!
 
Hildegunst's Avatar
 
Posts: 57
Karma: 5276
Join Date: Dec 2010
Device: ehemals PB Pro 903 (wurde geklaut). Sony PRS-650.
Bash-Skript für Pocketbook Reader schreiben

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein Bash-Skript für meinen Pocketbook Reader schreiben.
Dieses soll beim Aufruf folgendes machen:
a) Mit dem WLAN verbinden.
b) per wget-Kommando meine TAZ Zeitung (epub) herunterladen und auf meiner microSD-Karte im Ordner Zeitungen ablegen.
c) Die WLAN Verbindung trennen.
d) Die heruntergeladene Zeitung anzeigen.

Hierzu habe ich ein paar Fragen:
- Kann ich das Bashskript einfach taz.app nennen und in den applications-Ordner kopieren?
- Ist wget schon auf dem Pocketbook oder muss ich das da irgendwo hinkopieren? Falls ja, welche Version und wohin?
- Was ist der (Mount-)Pfad für die microSD-Karte?
- Wie kann ich den WLAN-Connect starten/trennen?
- Kann ich den epub-Reader starten? Wenn ja, wie?

Ich danke Euch für Eure Tipps!

Viele Grüße
Hildegunst
Hildegunst is offline   Reply With Quote