Kurzer Überblick über den Updateprozess:
nach dem starten des Updates wird nicht mehr Text angezeigt, sondern ein Bild und: ein Text dadrunter:
@swu_inprocess
Von den anderen Quelltexten verstehe ich, dass @swu_inprocess wahrscheinlich eine Variable sein sollte, die den aktuellen Anzeigetext zeigt. Jedoch wird eben nur der Variablenname gezeigt. Daher sitze ich hier nun und weiss gar nicht was das System tut und ob es noch etwas tut. Daher gibt es nur die device warten (ungefähr so lange wie man es von den anderen Updates gewohnt ist).
Also ein paar Minuten gewartet. Nichts passiert. Dann Netzstecker eingesteckt (es gar mal einen Firmwareupdateprozess, der nicht weiter machen wollte, bis man den Netzstecker eingesteckt hat). Wieder ein paar Minuten warten. Dann habe ich mal die OK Taste gedrückt (wiederum ein anderer Updateprozess brauchte irgendwann zwischen drin das drücken der OK Taste.
Wieder warten.
Irgendwann dann mal mit büroklammer neugestartet. Er installiert. Aber nach der Installation ist es immer noch 2.0.5 (wohl gemerkt ist nun das Datum nicht 10 Maerz sondern 11Maerz.)!
Nun, swupdate.bin vom internen Speicher gelöscht und update Prozess wiedergestartet und wie es auch nicht anders zu erwarten war er findet eine neue Version: 2.0.6 die er runterladen möchte.
Also wieder das ganze Spiel von vorne. Das Gerät bleibt jedoch auf der 2.0.5 Version.
D.h. meine Vermutung nun ist, dass es lediglich ein interner Test für die Entwickler ist, damit sie testen konnten, ob der online update modus funktioniert.
|