Quote:
Originally Posted by Poppaea
Oder handelt es sich hier um den Wunsch, der Vater des Gedanken war?
|
Schätze einer der Hauptgründe dürften die vielen versprochenen aber noch nicht ausgelieferten Funktionen & Anwendungen sein...
Bsp. "brauchbare Notizfunktion" - ohne review's Workarounds gäbs da immernoch derben Nachholbedarf... Oder nimm allg. die Funktionen die das 302 bietet aber nicht benutzt werden können weil von PB nichts kommt, und die Community (PB-Firmwares sind eigentlich auf Linux entwickelt, somit zu grossen Teilen unter der GPL) nichts machen kann; obwohl es an "programmierbereiten PB-Nutzern" nicht mangelt...
Viele haben sich ein PB-Gerät zugelegt, weil diese viel Potential haben; und mussten feststellen: das Potential liegt brach - vertröstende Versprechungen werden und wurden wenn nur halbherzig eingehalten, und man selber hat - ausser man ist des Ukrainischen mächtig - kaum eine Chance selber was zu ändern...
PB Kiew macht einen grossen Fehler:
sie wollen alles selber machen. Wäre zwar gut, wenn sie's denn machen würden; aber was könnten die an Resourcen neuorientieren, wenn via SDK die Community das Verbessern und/oder Neuschreiben von Programmen (Neusprech "Apps") übernehmen könnte...
Vorteil:
1. die Programmeirer in Kiew könnten sich auf die Firmwares konzentrieren und die ärgsten Bugs (endlich) ausmerzen
2. die Community - DAS Plus der PB-Geräte (Marketinginstrument)
3. die Community - DAS Plus für PB-Nutzer: die Potentiale der Geräte würden endlich genutzt werden können...
Gruss,
derSeher