Jakob Wassermann war einer der populärsten deutschen Schriftsteller zwischen 1900 und 1933. Seine Romane errangen Weltruhm und machten ihren Verfasser zu einem der meist gelesenen deutschen Autoren neben Thomas und Heinrich Mann. Nach der Bücherverbrennung 1933 wurden Wassermanns Werke verboten. Er starb 1934 verarmt und psychisch gebrochen. [so ravenne in einem anderen Thread]
Neben "Mein Weg als Deutscher und Jude" ist
"Imaginäre Brücken" (1921, 189 Seiten) Wassermanns wichtigster Essay-Band. Es geht um Kunst, Dichtung, Liebe und Leidenschaft.
Die Titel:
Was ist Besitz?
Faustina
Der Literat
Die Kunst der ErzählungThis work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.