Servus und willkommen,

Wie gross ist der Wunsch nach PDFs? Hauptsächlich zum arbeiten kann ich Flinx nur zustimmen, da zählt tatsächlich Grösse. Wenn du aber eigentlich nur ein Buch suchst und der Preis im Vordergrund steht dann gibt es in der 5" Version den PB 360 und den Sony PRS 350, bei den 6"ern PB 602, Sony PRS 650 und Kindle 3. Haben alle ihre vor und Nachteile.
Die Sonys:
-Das kontraststärkste Display
-ziemlich stabile und ausgereifte Firmware
-Metallgehäuse
-Tochscreen (mit Fingern zu bedienen)
-Kosten zwischen 170 und 250 € zu besichtigen bei Thalia, Mediamarkt, Hugendubel usw.
-guckst du hier:
http://www.sony.de/hub/reader-ebook
Pocketbook:
-Etwas schwächeres Display
-Deutlich mehr möglichkeiten Soft und Firmware anzupassen, den 360 kann man wohl als ziemlich ausgereift bezeichnen, der 602 funktioniert gut, hat aber noch Verbesserungspotential,ist nur bedingt für Computerdummies geeignet, Grundkenntnisse sind sehr hilfreich
-360 sieht etwas avantgardistisch aus, leider nur Plaste; 602 eher normal gestyled, gut verarbeitet und liegt gut in der Hand
-beide kein Touchscreen
-können kyrillisch
-Kosten 170 bzw 199@
-Des 902 zu dem Flinx rät ist der 602 in Gross. 2" und 130 € mehr.
-evtl. ne Alternative wäre noch 301+ ist auch ein 6" Letztjahresmodell, zur Zeit für 189€ bei pocketgoods.de zu haben.
-guckst du hier:
http://pocketbook.de/products/
Kindle:
-6" Display in gleicher Qualität wie Sony
-kein Touchscreen aber Tastatur (Wer's braucht)
-gibts nur aus Amiland mit schlechter Garantie aber wohl recht gutem Service
-Amazon verkauft gleichzeitig mit dem Gerät auch ein sehr eigenwilliges Geschäftsmodell
-Kosten 139$ + Fracht + Zoll ~150 €
-kommt vielleicht noch dieses Jahr offiziell nach Deutschland
-gibts hier:
http://www.amazon.com/gp/product/B00...Brw_absolute=y
Generell bin ich mit meinem 602 super zufrieden, von den 360 Besitzern hört man auch überwiegend Gutes, von den 301+ Lesern gar nichts, die sind wahrscheinlich mit lesen beschäftigt und haben keine Zeit sich zu beschweren

Momentan ist die Stimmung aber etwas angespannt, da der bisher sprichwörtlich gute Support in den letzten zwei Monaten aus verschiedenen Gründen ziemlich unter die Räder gekommen ist, daher kann ich PB Augenblicklich nicht so ganz reinen Gewissens empfehlen.
Der Kindle gefällt mir persönlich nicht, ist aber mit Sicherheit ein gutes Gerät, hier im Forum hört man viel Gutes.
Sony sieht gut aus, läuft wohl stabil, hat scheinbar etwas Probleme mit interner Organisation wenn viele Bücher drauf sind, wäre aber im Moment mein persönlicher Favorit. Hat ausserdem den Vorteil, das man im Laden damit rumspielen kann. PBs gibts auch in vereinzelten Madiamärkten aber nicht oft.