Tag erstmal an alle ...
Ich bin ein Freund von kleinen Davids, die frech gegen solche Giganten wie Apple, Sony, oder Amazon ins Feld ziehen. Sicher kann ich auch am laufenden Band rummeckern, aber ich finde, die Jungs haben noch ein bissl Welpenschutz verdient. Habe seit gestern einen 902er, bin superzufrieden. Lasst die Leute mal machen, kann mir vorstellen, das es bei denen im Moment drunter und drüber geht. Das ist kein Riesenkonzern, bei dem sogar bis aufs Pipi machen schon tausend mal in der Betriebsorga alles durchgeplant und festgelegt ist.
So lange der Reader bei mir funktioniert, hab ich nix zu meckern. Ein paar Bugs kann ich auch noch verschmerzen, ich gebe den leuten von Pocketbook da gern ein wenig Vertrauensvorschuss. Ich finds gut, das die User mittels Ticketgeschichte mitgestalten/Feedback geben können, das kenne ich von arroganten Platzhirschen wie Sony nicht (Ja auch ich habe einen Sony Reader... ).
Mein 902er gefällt mir richtig gut. Ich habe vorher den PRS 505 beinahe täglich benutzt. Von einer "unlesbarkeit" des 902 oder gar "viel schlechterer Quali des PRS 505 wie in einem gewissen "knallharten" Test kann ich nicht berichten. Und wer sich über so "teure" Geräte usw. aufregt: Hey, Reader für schlappe 300-400 € das sind Peanuts-Geräte. zumindest mittlerweile.
1. haben die Dinger vor nicht allzulanger Zeit noch locker um die 4 Stelligen Summen gefressen bei bescheidener Prototyp-Quali. Ebooks waren ungefähr so reichlich vorhanden wie weisse Tiger...
2. waren die damals auch nicht besonders dolle beim Thema Display.
Ehrlich... kaum werden die Geräte für Otto-Normal erschwinglich, kriechen die Erbsenzähler aus ihren Löchern -.- ... Ich erwarte doch nicht, das eine Firma wie Pocketbook allen Ernstes gegen einen Konkurrenten wie Amazon mal eben ein Gerät entwickelt, was nur halb so teuer, dafür aber doppelt so toll ist. Allein dafür, das da jemand den Hintern in der Hose hat, um gegen solche Giganten anzutreten, gebührt dieser kleinen Firma Respekt.
Ich hoffe mal, das bis Ende des Jahres alles unter Dach und Fach ist. Bis dahin bin ich bereit, über Anfangsschwierigkeiten hinwegzusehen und Geduld und Geld zu investieren.
In diesem Sinne, haut rein, Jungs und tretet den Herstellern von Big Brother Geräten und Platzhirschen mal ordentlich in den Popo

... Meine Unterstützung habt ihr.
Gruss,
grummel