Quote:
Originally Posted by hamlok
Sicher, gutes Gerät, hatte ich auch schon in den Händen, aber ich habe schon einen Sony. Diesen nutze ich auch noch gerne. Die Einschränkungen der Software in Bezug auf Schriftgröße, Fonts etc. gefällt mir bei Sony allerdings weniger und auch die geringe Bereitschaft die Software zu verbessern und der mangelhafte Kundenservice. Auch ist der Kindle erheblich preiswerter.
Mir gefällt das Gesamtkonzept bei Amazon gut und ich habe mit dem Amazon Service seit Jahren gute Erfahrungen gemacht. Ich bräuchte das Gerät zwar nicht unbedingt, wie Fellball schon schrieb, habe ich auch die Kindle-App auf meinen Android-Geräten, aber das Gerät ist so schön leicht, also ideal für unterwegs.
|
Ich hatte auch mal einen Sony und diese Einschränkungen bei der Software, die dann nie weiterentwickelt wurde, waren für mich der endgültige Abschied von dieser Firma. Nachdem ich jahrelang vieles von denen gekauft habe, Notebooks, MP3-Player.
Der Kindle 3 ist in meinen Augen empfehlenswert. Gerade gab es ja ein Update, in Zeitungen läßt es sich wesentlich besser navigieren und endlich gibt es Seitenzahlen. Ich vermisse nach wie vor Silbentrennung, aber immerhin hat Amazon da eine Softwarelösung entwickelt, mit der ich leben kann. Blocksatz, bei dem der Abstand zwischen den Wörtern eine bestimmte Grenze nicht überschreiten darf. Also eine Mischung aus Blocksatz und Flatterrand, die den Lesefluß kaum beeinträchtigt.
Ränder und Schriftgrößen lassen sich schnell einstellen. Allerdings habe ich wie auch viele andere hier bei den Rändern manuell nachgebessert und damit einen kleineren Rand erreicht, das muß man nur einmal machen und dann in Zukunft die Finger von diesem Menüpunkt lassen, denn sonst stellt es sich wieder zurück.
Die meisten, professionell gemachten Bücher sehen beim Kindle gleich aus (Rand, Schriftgröße, Zeileneinschub), es gibt einige meist selbstgemachte Gurken im Kindleshop, die muß man nachbessern. Aber ansonsten ist bei mir nach den unruhigen Zeiten mit dem PB 302 die große Ruhe eingekehrt – mit viel Zeit zum Lesen. Die Firmware bietet bescheidene Möglichkeiten, ist aber sehr ausgereift und stabil. Ich habe bisher noch keinen einzigen Fehler gefunden. Das Gerät ist leicht, liegt gut in der Hand, läßt sich ideal blättern und das Display mit der verwendeten Schrift ist überragend, es läßt sich wirklich noch in den dunkelsten Ecken lesen, auch ohne zusätzliches Licht. Ich habe mir das Lighted Cover von Amazon dazu geleistet, das paßt wie angegossen und die Lampe zieht den Strom aus dem Kindleakku.
Und der Shop setzt Maßstäbe. Alles zusammen für mich eine ganz andere Liga. Ich habe den Eindruck, Amazon pflegt und optimiert dieses Produkt und der Kunde mit seinen Bedürfnissen steht dabei im Mittelpunkt.
DRM nervt mich auch hier, aber ich bemerke es nur, wenn ich ein vermurkstes Buch korrigieren möchte, das verkneife ich mir dann einfach und kaufe es nicht. Mit dem Entfernen des DRM habe ich mich noch nicht beschäftigt, scheint mir komplizierter zu sein als bei ePubs.