View Single Post
Old 02-24-2011, 03:23 PM   #439
Billi
Wizard
Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Billi's Avatar
 
Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
Ja, das ist mir beim Hinschreiben auch aufgefallen, dass das etwas widersprüchlich klingt. Vielleicht liegt der Unterschied für mich in der Originalität bzw. eigenständigen Leistung.
Die Fanfictions spinnen meist lediglich die Handlung der Jane-Austen-Bücher weiter oder geben sie aus einer anderen Perspektive wieder. Aber so richtig interessiert es mich nicht, ob Familie Darcy nun zwei oder sechs Babies bekommt bzw. ein bisschen Phantasie habe ich selbst. Irgendwie erinnern sie mich an Schreibübungen aus Kursen „Wie werde ich ein Schriftsteller” und für viele der Fanfictionadas sind sie das tatsächlich auch.
Ich kann natürlich noch nichts zu dem von Hokuspokus vorgestellten Buch sagen, aber ich hatte den Eindruck, dass es etwas Eigenständigeres sei. „Eine Krimi-Reihe mit Jane Austen als genau beobachtender "Ermittlerin" mit viel Menschenkenntnis” klang für mich zum einen ein bisschen wie Miss Marple (zugegeben, diese Idee wäre dann auch „geklaut”), zum anderen dachte ich, dass die Krimihandlung an sich und auch Mörder wie Ermordete und sonstige Handelnde nichts aus JA-Büchern geklettert, sondern selbst ausgedacht sind.
Aber Du hast natürlich recht, die Grenzen sind ziemlich unscharf.
Billi is offline   Reply With Quote