View Single Post
Old 02-22-2011, 04:14 PM   #5
Billi
Wizard
Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Billi's Avatar
 
Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
Quote:
Originally Posted by Hokuspokus View Post
Größere Kopfschmerzen macht mir Der Engel am westlichen Fenster, 234 A4 Seiten, inkl. Cover 370 KB schwer, ohne jede Einteilung an einem Stück. In einem anderen Thread hat mal jemand Segmente zu 50 Seiten als persönliche Wohlfühleinteilung genannt. Weiß jetzt nicht, ob A4 oder Buchseiten gemeint waren. Nach meinem Gefühl wäre eine Segmentierung nach 20-40 A4 Seiten nicht schlecht.
Uups, mit so etwas hatte ich nun gar nicht gerechnet. Möglicherweise hilft Dir die Einteilung, die im Literaturnetz dafür gefunden wurde (die aber wahrscheinlich auch willkürlich gesetzt wurde):


http://literaturnetz.org/7185


Quote:
Originally Posted by Hokuspokus View Post
Stellt sich mir also die Frage, wie bekomme ich für jedes Segment einen TOC Eintrag und mache gleichzeitig kenntlich, dass die Einteilung eben nicht vom Autor stammt?

Hast Du ein Impressum? Oder als Nachsatz am Ende des Buches.
Billi is offline   Reply With Quote