View Single Post
Old 02-22-2011, 09:39 AM   #1
Hokuspokus
Fidibus
Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Hokuspokus ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 441
Karma: 2246533
Join Date: Feb 2010
Device: none
Texte ohne Kapitel

Wenn ich einen längeren Text ohne Kapiteleinteilung ver-ePub-en will, wie mache ich das am besten?

Konkret geht es um einige Bücher, die ich schon mal als pdf hochgeladen habe und nun mit der Open Office Erweiterung Writer2Pub recht bequem auch als ePub hochladen könnte.

Wie ich dabei technisch vorgehe, ist mir klar. Was mir nicht klar ist, wie wichtig ist die Einteilung in Abschnitte und welche Funktion hat sie auf einem eReader genau? Im ePub reader von Firefox gibt das eine schöne klickbare Liste, mit der ich bequem von Kapitel zu Kapitel oder von Erzählung zu Erzählung springen kann. Ich nehme mal an, auf einem Reader ist das ähnlich?

Bei einem kürzeren Text wie dem Fräulein von Scuderi wäre es wahrscheinlich OK, alles in einem großen "Kapitel" zu haben, denke ich mal.
Bei einem längeren Text wäre es wohl besser, ihn in "Kapitel" zu unterteilen. Aber wo sind da die Grenzen? Technische? Bequemlichkeit? Wie groß oder klein sollten die mehr oder weniger willkürlich erzeugten "Kapitel" sein?

Und wie handhabe ich das dann mit den Überschriften?
Möglichkeit 1 - Chapterbreaks ohne eigene Überschrift finde ich persönlich nicht schön, weil man mit dem ePub reader von Firefox nicht von Kapitel zu Kapitel kommt.

Möglichkeit 2 - die ersten paar Worte eines jeden willkürlichen Kapitels zur Überschrift machen.

Möglichkeit 3 - * * * anstelle der Überschrift.

Hokuspokus is offline   Reply With Quote