View Single Post
Old 02-21-2011, 04:22 AM   #7
gulu-gulu
Guru
gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.
 
gulu-gulu's Avatar
 
Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
Meiner bescheidenen Meinung nach taugen E-Book-Reader fürs Arbeiten mit wissenschaftlichen pdfs noch nichts. Irgendwie ist das gute alte "Ausdrucken" immer noch die beste Lösung für mich gewesen (ok, ich hab auch keinen 9" Reader..). Da kann man Notizen machen und vor allem ein paar Seiten nebeneinander legen und vergleichen.. Großer Nachteil bleibt natürlich die Papierflut, die sich damit ansammelt..

Ich denke, dass die aktuellen E-Book-Reader beim Lesen "normaler" textlastiger Bücher in ihrem Element sind und da auch ihre Stärken ausspielen..

Wer also viel Belletristik liest sollte zuschlagen und sich schleunigst einen 6" Reader kaufen. Wer ein Gerät zum wissenschaftlichen Arbeiten oder Lernen sucht, sollte meiner Meinung nach das Geld lieber in eine Copy-Card investieren..
gulu-gulu is offline   Reply With Quote