View Single Post
Old 02-12-2011, 06:23 PM   #20
Seneca
Enthusiast
Seneca began at the beginning.
 
Posts: 40
Karma: 10
Join Date: Jul 2008
Location: Germany
Device: Zaurus-5500G, PB-903, PB-603, Tolino Vision 2
Na, Leute, last die Kirche im Dorf.

Klar hab ich mich auch (unter anderem) wegen der Linux-Firmware und der Aussicht für das PB-903 selber entwickeln zu können für eben dies PB-903 entschieden.

Aber wegen einer Hand voll Monate einen Aufstand zu proben, ist nicht angemessen, insbesondere nicht bei einer Firma, die mit den bereits veröffentlichten SDKs nicht nur ihre Achtung der GPL sondern beispielsweise mit den verschiedenen Ideen-Wettbewerben zur PocketBook-Reihe auch ihren Willen zu einem relativ offenen Entwicklungsmodell und Nutzer-Dialog unter Beweis gestellt hat.

Und zur Frage, was so schwer daran sein kann, "den ganzen Kram" (oder wie immer es ein Vorposter nannte) einfach "zusammen zu tar-en" und "irgendwo hoch zu laden": Es gibt eine Menge möglicher *guter* Gründe für Verzögerungen. Zum Beispiel eine ordentliche Dokumentation der Quellen (vorzugsweise in Englisch), ein Aufräumen der Quellen, oder ein sorgfältiges Aussortieren von GPL-Sourcen und proprietären Sourcen, um nur ein paar zu nennen.

Jetzt Protest zu schreien ist meiner bescheidenen Meinung nach kontraproduktiv. Die Zeit für Protest und gpl-violations.org ist gekommen, wenn der März gekommen und gegangen ist, und die angekündigten Veröffentlichungen nicht erfolgt sind. Dann und erst dann kann man meines Erachtens nach von Vertrauensbruch reden. Das einzige was man jetzt vorwerfen kann ist, das die Verantwortlichen von PocketBook nicht die tatsächlichen Gründe der Verzögerung kommunizieren, vorzugsweise mit alle 2-3 Wochen aktualisierter Angabe xxx% erledigt. Und idealerweise mit bereits aktiven SVN, in dem eben alle paar Wochen die schon fertigen Teile auftauchen.

Und eines irritiert mich noch besonders: Wie passt es, die als mangelnd empfundene Offenheit eines Anbieters zu beklagen, und im selben Atemzug einen anderen zu nennen, der gar nicht erst behauptet einen SDK anzubieten (laut mobileread.com reader-matrix https://wiki.mobileread.com/wiki/E-book_Reader_Matrix)?
Seneca is offline   Reply With Quote