Herzlich willkommen im Forum. Ja, ich geb Dir Recht, die Liste der Bugs ist schon recht lang. Aber die Community "schraubt" schon tüchtig dran:
Quote:
Originally Posted by Testos
Internet/Browser
- der mitgelieferte Browser ist einfach gehalten – soweit OK. Leider behält er keine der Einstellungen, stürzt gelegentlich ab und ist ziemlich langsam. Die grüne LED am Gerät leuchtet dauerhaft – das Gerät muss die ganze Zeit arbeiten(?)
|
Verbesserte Version des Webbrowsers. Vergiss keine Einstellungen mehr und Seiten werden besser dargestellt (so wie sie mit firefox aussehen würden):
https://www.mobileread.com/forums/sho...37#post1379937
Grüne Lampe heisst nur dass WLAN an ist.
Quote:
Originally Posted by Testos
- RSS Feeds „pocketnews“: der RSS Feed Reader ist eine super Idee. Hier könnte man wirklich gut die Online-Nachrichten abrufen und lesen. Leider holt dieser Reader nur die Überschriften und nicht die damit verlinkten Artikel. Somit ist er leider für diesen Einsatz unbrauchbar. Perfekt wäre, wenn auch Bilder geladen werden würden.
|
Nun es gibt ein technisches Problem, wenn du die verlinkten Artikel auch haben möchtest. Wenn du nun sagst, dass calibre dass doch auch kann, dann muss ich leider einwenden, dass dort für jede Seite ein Programmier dran saß und ein Rezept für die betreffende Seite geschrieben hat. Dass kann aber nur eine Community lösen und keine Firma.
Was macht Sony und Co? Na, die gehen zu den Zeitungsverlägen hin und sagen: gebt uns den Inhalt und wir verkaufen den als digitale Zeitung. Und auch dort muss dann für jede Zeitung die angeboten werden soll tüchtig was im Hintergrund gemacht werden.
Der RSS Feedreader gibt nur dass wieder was im Feed auch drin steht. Die Seiten _könnten_ (und manche tun es) den Inhalt dort hin eintun, aber die meisten tun es nicht, damit sie Traffic auf ihre Seite bekommen und dadurch (durch Werbung) Geld.
Aber es gibt einen Calibre ähnlichen Ansatz hier:
https://www.mobileread.com/forums/sho...4&postcount=83
Diese Skripte laden sich die Gesamten Nachrichten runter und gehen dann offline. D.h. innerhalb von wenigen Sekunden hat man hunderte an Seiten an Nachrichten die man ohne Internet lesen kann.
Ich muss aber noch eine Ergänzung machen: Djvu Dateien werden immer im Graustufen Modus angezeigt und der Viewer unterstützt nicht die Auswahl eine Layers, was bei djvu Dateien die lesbarkeit signifikant verbessern kann wenn der Scan nicht besonders gut ist.
Aber auch daran hat die Community gearbeitet:
https://www.mobileread.com/forums/sho...34#post1385234
Oder Dir ist noch nicht aufgefallen, dass FBreader total unbrauchbar ist (und in epubs teilweise Text nicht anzeigt). Aber auch dort schraubt die Community. Ein Neuer Viewer (CoolReader) befindet sich in der Entwicklung.
Hoffe, dass einige der Links für Dich neu waren und Du beim Testen dieser genannten Verbesserungen Freude hast.