View Single Post
Old 02-11-2011, 10:03 AM   #1
Testos
Junior Member
Testos began at the beginning.
 
Posts: 1
Karma: 10
Join Date: Feb 2011
Device: PB 903
Post PB 903 - meine Erfahrungen, Bugs, Verbesserungsvorschläge

Das PB 903 erweitert mit seinem großen Display die Einsatzmöglichkeiten eines eBook Readers. Für das Lesen einfacher Bücher reicht normalerweise auch ein handlicheres Gerät vollkommen aus, wer mehr will braucht einen größeren Bildschirm mit „Touch“.
In Kombinationen mit Funktionen wie WiFi, GSM, Touchscreen u.a. könnte sich das PB903 auch als „Tablet“ eignen – theoretisch und natürlich mit Einschränkungen.
Meine Motivation das 903 zu kaufen war einen eBook Reader zu haben mit dem man auch mal ins Internet gehen kann um schnell was nachzuschlagen. Natürlich ist das Gerät kein iPad, aber technisch ließen sich diverse Funktionen anbieten, die viele Anforderungen an ein „Tablet“ abdecken, z.B. Internet, Terminkalender, das ein oder andere Spiel, eine Plattform für „Apps“ von beliebigen Herstellern usw.
Obwohl Pocketbook teilweise in diese Richtung vorgestoßen ist, halte ich viele dieser „Tablet“-Funktionen für unausgereift, teilweise sogar unbrauchbar. Das ist sehr schade, wenn man die Möglichkeiten des Geräts betrachtet und ist mit Hinblick auf den Preis enttäuschend.

Ich möchte hier vor allem auf einige Schwachstellen aufmerksam machen, weil ich bei dem Preis und den Versprechungen des Herstellers einige Erwartungen hatte, die nicht erfüllt wurden. Daneben hat das Gerät auch jede Menge Vorteile und Szenarien die einwandfrei funktionieren. Die meisten wurden in diesem Forum bereits vielfältig diskutiert, ebenso wie weitere Bugs, die mir bei meiner Arbeitsweise bisher nicht aufgefallen sind.

Allgemein
- Die Reaktionsgeschwindigkeit müsste deutlich besser sein. Oft drückt man vergeblich auf einen Menüpunkt oder eine Taste der virtuellen Tastatur. Insgesamt wird die Bedienung mit dem Stylus dadurch sehr anstrengend und man fällt schnell wieder auf die Benutzung der Tasten zurück – wozu habe ich dann ein Touchdisplay?

- Tastatur: Auch auf der deutschen Tastatur fehlen diverse Sonderzeichen. Ein Umschalten auf „Sonderzeichen“ wäre gut, statt nur wenige Zeichen über „Shift“ verfügbar zu machen.
Blöd, wenn man diese Zeichen braucht, z.B. für die Eingabe eines WLAN Schlüssels.

- Menü: Ich würde mir wünschen, dass man die Einträge um Menü anpassen kann. Bei 2 Menüpunkten steht derzeit „nicht eingestellt“. Wäre schön, wenn ich dort einfach bestimmte Applikationen verknüpfen könnte, z.B. Browser oder den RSS Reader.

EBooks
- Bei EPUBs mit Links kann man mit dem Cursor (hoch/runter) durch die Links springen. Navigiert man mit dem ersten Klick nach oben um auf den letzten Link zu springen, vergrößert sich die Schrift.
Zum Reproduzieren: EPUB Datei mit Links aufmachen, Cursor nach oben drücken.


Internet/Browser
- der mitgelieferte Browser ist einfach gehalten – soweit OK. Leider behält er keine der Einstellungen, stürzt gelegentlich ab und ist ziemlich langsam. Die grüne LED am Gerät leuchtet dauerhaft – das Gerät muss die ganze Zeit arbeiten(?)

- GSM: Auf die versprochene SIM-Karte musste ich leider lange warten. Nach der Auslieferung hat die Karte nicht funktioniert (war nicht freigeschaltet).

Applikationen & Spiele
- Allgemein: Das PB 903 bietet eine Plattform mit umfangreichen Möglichkeiten und Funktionen. Pockebook könnte dieses Potential deutlich besser ausschöpfen oder auch anderen Herstellern zugänglich machen.

- RSS Feeds „pocketnews“: der RSS Feed Reader ist eine super Idee. Hier könnte man wirklich gut die Online-Nachrichten abrufen und lesen. Leider holt dieser Reader nur die Überschriften und nicht die damit verlinkten Artikel. Somit ist er leider für diesen Einsatz unbrauchbar. Perfekt wäre, wenn auch Bilder geladen werden würden.

- Scribble (Notizen): Auch diese Applikation wäre ein echter Gewinn um z.B. mal schnell ein paar Notizen zu machen. Mir fehlt aber eine brauchbare Verwaltung der Notizen.
Die Tasten des Geräts werden nur teilweise unterstützt, ich kann z.B. die Vor-/Zurückknöpfe nicht zum Blättern verwenden.

- Kalender: Brauchbar wenn man für ein Datum den Wochentag wissen will – mal ehrlich: das kann jedes noch so alte Mobiltelefon. Schön wäre gewesen, wenn sich hier auch einfache Termine verwalten lassen würden.
Diese Anwendung hätte man sich sparen können.

- Schach, Sudoku: eine wirklich nette Idee! Schade, dass man die Applikationen nicht an das große Display angepasst hat. Gerade für das Schachspiel wäre das schön gewesen.

Zubehör
- „Leder“-Cover: Ich habe mir für 60€ ein „Premium Cover aus echtem Leder“ (Zitat des Shops) bestellt. Auch wenn das Cover seinen Zweck erfüllt: es handelt sich um Kunstleder, kein echtes Leder. Damit ist der hohe Preis nicht gerechtfertigt! 15-20€ wären wohl eher angemessen.

Wunschliste
- Eine qualitativ hochwertige Firmware!
- Die Pläne von PB könnten deutlich transparenter sein. Wird es eine neue FW geben? Wann? Neue Apps? Ist was geplant? Oder ist man schon zu sehr mit der nächsten Generation beschäftigt?

Mein Fazit:
Bei der derzeitigen Reaktionsgeschwindigkeit ist der Einsatz des Stiftes extrem mühsam und Webbrowser sowie Scribble sind wenig brauchbar. Damit ist für mich der Mehrwert eines Touchscreens und der GSM Schnittstelle weg – sehr enttäuschend! Wenn ich einen einfachen Reader haben wollte, hätte ich mir ein anderes, deutlich kostengünstigeres Gerät zugelegt.
Viele Zusatzfunktionen und Programme sind z.Zt. bestenfalls im Beta-Stadium.
Es bleibt eine schwache Hoffnung, dass Pocketbook wieder zu hohen Qualitätsansprüchen auch bei der Software zurückfindet und hier zügig nachbessert.
Die Hardware bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die vom Hersteller bisher nur sehr spärlich genutzt werden. Da ist noch viel Potenzial!
Testos is offline   Reply With Quote