Also ich komme unter Kubuntu 10.10 wunderbar mit der Kommandozeile klar:
Code:
sudo python -c "import urllib2; exec urllib2.urlopen('http://status.calibre-ebook.com/linux_installer').read(); main()"
Ich weiß allerdings nicht, ob unter Suse sudo zur Verfügung steht, eventuell einfach als root ausführen. Quellen musste ich keine zusätzlichen einbinden. Der Installer lädt das Paket, fragt im zweiten Schritt nach dem Verzeichnis (opt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss einfach per Enter bestätigt werden), Calibre lässt sich nach der Installation über das KDE-Startmenü starten (liegt dann glaube ich unter Büro). Updates lassen sich einfach drüberbügeln, die obige Kommandozeile einfach wieder ausführen, Calibre darf dazu nicht gestartet sein.