Arbeitet Ihr mit der "normalen" Gutenberg-Version? Eventuell könnte es einfacher sein, sich die Druckversion vorzunehmen. Da stehen die Fußnoten direkt an der Stelle, wo normalerweise die hochgestellte Zahl erscheint, und können auch kopiert werden. Allerdings sind sie als Fußnoten dort schwer zu erkennen, man bräuchte also immer auch die "normale" Version zum Nachschauen.
|