Die Fonts sind in der Regel vektorbasiert, sie können ohne Qualitätsverlust vergrössert werden, Pixeliges sind damit nicht möglich.
Mathematische Formeln sind ebenfalls meist vektorbasiert.
Im pdfviewer gefällt mir in den meisten Fällen die margin-cut (Breite anpassen), die den nutzlosen weissen Rand in einigen PDF wegschneidet, so daß PDF angenehm vergrössert werden. Auch mehrspaltige PDF werden entprechend in gut lesbare einspaltige Betrachtungsweise sinnvoll navigierbar gemacht, etc.
komplett eingescannte PDF (Bitmap-Seiten, bis Bitmap-Fonts) habe ich noch nicht getestet.
Last edited by Dolansky; 02-05-2011 at 02:51 PM.
|