View Single Post
Old 02-04-2011, 06:00 AM   #48
gulu-gulu
Guru
gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.
 
gulu-gulu's Avatar
 
Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
Also ich finde ja das PB302 Hardware-technisch betrachtet ganz gut. Es liegt schön in der Hand, hat gut platzierte Knöpfe und arbeitet tapfer vor sich hin.. solange man "nur" lesen möchte.

Allerdings kann ich die Enttäuschung nachvollziehen, dass mit Einführung der 6er/9er Serie das 302 quasi zum Alteisen erklärt wurde.. Immerhin ist es jetzt erst ein gutes Jahr her, dass das 302 brandneu und mit DEN Features schlechthin beworben und verkauft wurde.. und auch preislich war es ja schon wenigstens in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Gut, ein rascher Modell-Verfall ist in der Elektronik nichts seltenes, aber sooo schnell geht's dann normalerweise auch wieder nicht..

Ärgerlich ist dabei vor allem aber die immer noch unfertige Firmware, die damals von vielen in Kauf genommen wurde. Schließlich wurde ja versprochen, dass alle Features noch nachgeliefert würden.. es sind zwar auch einige neue Firmwareversionen erschienen seitdem (zwar lauter Betas, aber egal), aber leider war keine dabei, die alle Bugs/Probleme beheben konnte und die ursprünglich versprochenen Neuheiten freigeschalten hat. Ich finde ja Forks Bemühungen und sein Engagement wirklich vorbildlich, aber ich fürchte, dass zukünftig trotzdem der Hauptaugenmerk von PB (logischerweise) auf den aktuellen Modellen ruhen wird und das 302 früher oder später in Vergessenheit geraten wird. Damit wäre dann das 302 also ein ehemaliges Spitzenmodell, das zwar verkauft wurde und immer noch viel Potential beinhaltet, aber leider nie wirklich (Software-seitig) fertiggestellt wurde. Schade..
gulu-gulu is offline   Reply With Quote