Quote:
Originally Posted by Verres
Hier ist meiner Meinung nach ganz klar die Zielgruppe zu berücksichtigen. Das ist zwar nur Spekulation aber ich würde mal unterstellen das die "Die Welt" Leser im Vergleich um einiges Älter (weniger technik affin) sind und das die TAZ Leser im Schnitt wahrscheinlich auch noch einen höheren Bildungsabschluss haben dürften. Interessant wäre auch mal die Gesamtabozahlen von "Die Welt" und "TAZ" zu vergleichen.
Der ausschlaggebende Punkt dürfte die Altersstruktur der Leser sein.
|
Bezüglich des Altersdurchschnitts wird sich das nicht viel geben. Die Taz hat inzwischen auch schon die 30 überschritten. Mit ihr sind natürlich auch die ganzen Leser aus der Gründerzeit älter geworden.
Bezüglich Abo-Zahlen: Die Taz sieht die Zahl von 50.000 Abos als grenze ab der sie wirtschaftlich robust dasteht. An dieser Marke kämpft sie seit Jahren. Der Straßenverkauf ist bei der Taz eher gering bis marginal.
Ich denke für 50.000 Abos würde bei der Springerpresse niemand nur einen Bleistift in die Hand nehmen.
Tschüss
Wachtmeister Dimpflmoser