View Single Post
Old 02-02-2011, 05:11 AM   #24
derSeher
Addict
derSeher doesn't litterderSeher doesn't litter
 
Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
Quote:
Originally Posted by Fellball View Post
Im Zweifelsfall könnt ihr die Firmware für die "alten" Geräte als Open-Source veröffendlichen, und die Community macht den Rest. Hat IRex mit dem Iliad auch gemacht.

Ich bin sicher, es werden sich genug Entwickler finden.....
Ich würde noch nen Schritt weiter gehen:
- Closed-Source, bei PB entwickelt: das reine Hardware-Mässige; soz. "Initialisierungs-OS"; liefert im Wesentlichen nur Schnittstellen für das aufsetzende "Bedien-OS"; vgl. OSI-Layer 1-4
- PB entwickelt ein rudimentäres, aber soweit brauchbares "Bedien-OS"; auf diesem Level findet dann die gesammte Bedienung statt; sozusagen: der GUI/Programm-Teil; vgl. OSI 5-7. DAS dann unter GPL/Mozilla/Apache-Lizenz, damit die Community "ran kann", "some rights reserved" aber immernoch möglich sind...
.. und dann ab in die Community damit; natürlich mit brauchbarem SDK. Die kann dann aufgrund dem "Bedien-OS" weiterentwickeln, verbessern, optimieren, etc...

Im Prinzip obläge es dann PB lediglich dafür zu sorgen, dass die Hardware sauber angesprochen wird, und die rudimentäre "GUI" brauchbar ist, sodas die Geräte ohne Community-OS-Aufsatz funktioniert... Das Interesse & fähige Leute da sind, zeigt hier bsp. review sehr eindrücklich... Das Modell funktioniert bsp. bei Dreambox sehr gut (da nochmal unterteilt: Bootloader, Second Stage, das eigentliche GUI)

Und jap, ich hab auch das Gefühl das es besser gewesen wäre, mit dem Kauf zu warten... LESEN geht zwar ganz gut, will ich gar nichts sagen, aber der Mehrpreis für etwas das man nicht oder kaum nutzen kann... Ich weis nicht...
derSeher is offline   Reply With Quote