Wie versprochen geb ich hier noch kurz die deutsche Anleitung:
Als erstes ist es so, dass es ziemlich schwierig ist zwei Programme gleichzeitig laufen zu lassen, die auf den Bildschirm schreiben dürfen. D.h. sobald man vom explorer ein Buch öffnet, wird das betreffende Viewer Programm geöffnet, aber sobald dass wieder geschlossen wird, wird der explorer neugestartet. Dass ist nun eine technische Beschreibung, aber was es auf deutsch heißt ist, dass es gar nicht so leicht ist, diesen Kreislauf zu durchbrechen, so dass nicht der explorer wieder auftaucht wenn man im scribble ist.
Hier aber jetzt erstmal die Beschreibung zum Installieren:
1) Bei der Tastenbelegung den screenshot auf "doppeltes Drücken" des Power Button legen.
2) den einfachen Druck des Power Button auf "zuletzt geöffnete Bücher"
3) Das untenstehende Programm herunterladen und auspacken und irgendwo auf das Gerät kopieren.
Achtung: auf die richtige Firmware achten.
Progamm für 2.0.4 von Januar 2011
Programm für 2.0.4 von Dezember 2010
Hier nun die Prozedur um Anmerkungen anzufügen. Es ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber nachdem man das zwei drei mal gemacht hat geht es immer schneller:
1) Zunächst muss das gewünschte Buch in der Liste der zuletzt geöffneten Büchern sein. Wenn dies nicht der Fall ist das Programm einfach kurz öffnen und sofort wieder schliessen.
2) Das Programm annot-0.0.2 (oder -b) starten
3) Der Bildschirm wird weiss und es wird scribble geöffnet (wenn der Bildschirm nur weiss wird und dann wieder der Explorer zu sehen ist, ist es wahrscheinlich, dass die falsche Version heruntergeladen wurde).
4) In Scribble machen wir jetzt erstmal nichts. Aber wir drücken den Power Knopf kurz um die Liste der zuletzt geöffneten Bücher zu bekommen und wählen das gewünschte Buch aus.
5) Wenn man nun eine Notiz zu einer Seite hinzufügen möchte einfach den Power Knopf zweimal drücken. Dass macht dann einen Screenshot. Eine Meldung bestätigt dies.
6) Nun hat man die Wahl: möchte man direkt Notizen machen oder möchte man noch weitere Seiten für das Notizen machen vorbereiten? Bei letzterer Option blättert man nun einfach weiter und macht auf der nächsten Seite den nächsten Screenshot. Dies ist insbesondere bei akademischen Papern nützlich, da diese normalerweise recht kurz sind.
7) möchte man nun in den Notizmodus wechseln, dann drückt man kurz die Zurücktaste (links neben dem vier-wege Knopf).
8) Scribble öffnet sich und hat die screenshots importiert die man jeweils oben auswählen kann.
9) möchte man nun alles beenden drückt man noch einmal den zurückknopf. Möchte man jedoch wieder zurück in das Dokument muss man das Dokument wieder über den einfachen Knopfdruck auf den Powerknopf wechseln. Man kommt also nicht durch den "zurück button" zurück zum Viewer.
10) Möchte man alles beenden, dann beendet man mit zurück den Viewer und durch nochmaliges drücken von zurück das scribble.
Es gibt noch eine wichtige Mitteilung: Nicht den Home-button drücken. Das Pocketbook weiss nicht, dass ich schreibfunktionen auf den Bildschirm verwende und der Home Button ist ein system call der die Hauptseite öffnet... aber nicht mein Programm beendet. Dies führt dann zu einem totalen Durcheinander auf dem bildschirm, da zwei Programme gleichzeitig auf die Hardware zugreifen.
Falls das passiert sein sollte einfach das Gerät durch langes Drücken auf den Powerknopf beenden und wieder neustarten. Dies sollte wieder alles in die Ursprungsform bringen.
Viel Freude.