View Single Post
Old 01-23-2011, 05:25 AM   #10
Poppaea
Lucifer's Bat
Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.Poppaea ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Poppaea's Avatar
 
Posts: 2,577
Karma: 20638583
Join Date: Nov 2010
Location: Earth/Berlin
Device: Kobo Libra Colour
Quote:
Originally Posted by kbaerwald View Post
Es würde mich wundern, wenn es mit der Zahl der Bücher zu tun hat. Es müssen aktive Vorgänge sein, die Strom fressen (Zugriffe auf Bücher, Reorganisation von Büchern, Kommunikation mit externen Einrichtungen, Uhrzeit weiterführen und - natürlich - Lesen). Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß die eingeschobene SD-Karte einen Stromverbrauch im Standby-Modus bewirkt.

Laut Sony bringt die Einstellung "JA" im Energiemanagment Folgendes mit sich: nach 10 min Inaktivität geht der Reader in den Schlafmodus (Standby), nach zwei Tagen schaltet er komplett ab.

Ich kann mich entsinnen, daß es beim PRS-300 ein Firmware Problem diesbezüglich gab: wenn es denn beim PRS-650 so wäre, hätten ja alle Anwender das Problem.

Bin mal gespannt darauf, was andere Benutzer dazu sagen.
Ich habe den kleinen PRS-350 ohne den SD-Kartenslot, d.h. die Bücher waren auf dem Reader installiert und die Dateien wirklich riesig, z. B. die Gutzkows mit je 5MB und ein Buch mit 8.9MB usw.
Poppaea is offline   Reply With Quote