Die Didache – auch "Doctrina apostolorum" oder "Lehre der zwölf Apostel" oder auch "Die Lehre des Herrn durch die zwölf Apostel für die Heiden" genannt – ist eine frühchristliche Schrift (ca. 150-180, nach anderen Angaben 80-100 n. Chr.), die von verschiedenen unbekannten Autoren wahrscheinlich in Syrien verfasst wurde. Die beiden Titel der Schrift dürften spätere Hinzufügungen sein. Es ist die wohl früheste Kirchenordnung der Christenheit. Lange Zeit wurde sie unter die kanonischen Schriften gezählt – erst Eusebius von Caesarea zählte sie unter die unechten Schriften. Sie wurde erst 1873 in Istanbul wiederentdeckt und hat seither große Bedeutung für die theologische Forschung erlangt.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.