Quote:
Wie hiess es seinerzeit bei den Römern? "Quo vadis"
PB - wo geht's hin?
|
Im Bezug auf die Hardware wird PB einen hohen Stand halten (Foxconn).
Im Bezug auf die Firmware muss PB versuchen, seine Lücken zu schließen.
Was falsch gelaufen ist? Zu viele Features.
PB versucht fortlaufend, viel zu viele Funktionen in seine Reader zu packen. Zu viel unfertige Firmware in Verkaufsversionen. Zu viele Geräte in zu kurzer Zeit. Damit bleibt keine Zeit mehr, sich um die alten Baustellen zu kümmern. Zu viel unfertige Planungen: Bookland ist seit Februar 2010 auf dem Wartegleis.
Beschweren sich Kunden, schickt man ihnen das Nachfolgemodell. Das ist übrigens tatsächlich günstiger als seine Programmierer an die Behebung der alten Fehler zu setzen ...
Meine Prognose? Sie ist nicht provokativ oder bissig gemeint, sondern aufgrund meiner Jahre in diesem Geschäft analytisch angesetzt.
Macht Pocketbook weiter wie bisher, erleben wir Ende 2011/Anfang 2012 noch einmal eine Gerätereihe und Mitte 2012 dann die Insolvenz. Danach geht es in stark verkleinertem Rahmen weiter. Und auf DIE Geräte bin ich dann gespannt. Denn diese entscheiden, ob Pocketbook 2013 übersteht.