View Single Post
Old 01-14-2011, 11:45 AM   #1
lp344
Zealot
lp344 began at the beginning.
 
lp344's Avatar
 
Posts: 128
Karma: 12
Join Date: Jan 2010
Device: PB302. Lovin' it.
Unhappy Pocketbook hat einen Kunden weniger

Pocketbook hat mit mir einen vormals loyalen Kunden verloren, der sie eigentlich immer verteidigt hat (egal ob Verspätungen, Firmwaredisaster, Schminkspiegel, "Lichtproblem" der neuen Displays, ...) und ich hab mich dafür sogar von "knallharten" Usern anpflaumen lassen müssen. Aber meine Meinung zu PB hat sich - langsam aber stetig - im Laufe des letzten Jahres geändert. März - Sommer hab ich jedem, der es hören wollte (und auch denjenigen, die es nicht hören wollten) PB empfohlen. Jetzt würde ich das nicht mehr vorbehaltlos machen.

"Früher" waren die PBs "Einheitshardware" mit exzellenter Software. Jetzt ist die Firmware - (ehemals "Prunkstück" der Reader) das Schwächste am ganzen Gerät, die Entwickler bekommen es nicht gebacken eine stabile FW rauszugeben (da sind schon gefixte Bugs weider drin ect ect).

Die Community sammelt fleißig Bugs und meldet sie, und PB schafft es nicht einmal, das Bugtracking transparent hinzubekommen (mal ehrlich: EIN sticky Thread mit 14 Seiten ist alles??) Aber, wenn ich es mir mal genau überlege, täte PB NICHT gut daran, den Tracker offenzulegen, weil dann sähen die User

a) die Anzahl der noch verblieben Bugs
b)die Zeit, die gebraucht wird, um einfachste Dinge zu fixen
c) wie und ob Dinge die in der "Ticket-Liste mit Vorschlägen für neue Funktionen" gepostet wurden JEMALS integriert wurden


Zum Thema Qualität der Reader / Support:

Ich hab mich Ende 2009 für den txtr interessiert, und bin dann beim 302 gelandet. Da ich von Beruf Softwareentwickler bin (und nebenbei gesagt, auch "Gadgeteritis" habe und gern "rumbastle") waren die Hauptgründe für die Entscheidung die Features (WLan, Bluetooth, Touchscreen, OpenSource, USB Host, Formatvielfalt).

Meine "Leidensgeschichte":

-- Am 23.1 als Vorbesteller auf die Liste setzen lassen ("Kommt Anfang/Mitte Februar")
-- Am 12.2. Bestellt & bezahlt, nachdem im Forum die Vorbestellbarkeit angekündigt wurde.
-- 28.1. "Kommt 15.-16. Februar"
-- am 5.3 302 eingetroffen

Da der Reader auch vom "Sonnenproblem" betroffen war, hab ich mich entschlossen, den Displaytausch abzuwarten, damit ich den 302 nicht 2 x einschicken muss (ich will ja lesen, nicht auf Reperaturen warten, ist ja ein Reader und kein Ford :-))

Der Displaytausch hat sich dann ja auch "ein wenig" verzögert(angekündigt für März/April, durchgeführt dann im August...)

Meinen Reader hatte ich dann am 20.8 wieder, und schon ein neues Problem, wieder mit Sonnenlicht, diesmal aber offensichtlich was anderes: https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=95587

Ok, also wieder Einschicken (bis zu diesem Zeitpunkt hätte ich, wenn ich nicht gewartet hätte, den Reader zum 3tten mal in Reparatur / Austausch gehabt).
Da ich im September Urlaub hatte, hab ich noch gewartet (man will ja im Urlaub nicht ohne Lesestoff dastehen... :-) )

Aus dem Urlaub zurück, wollt ich die neue Firmware Beta aufspielen (ja, sowas gab's damals noch: neue Firmwares!).
Mein PC erkennt den Reader nicht mehr! (Ist das erste mal, daß ich den (neuen) Reader an an den Pc gestöpselt hatte - nach Erhalt hab ich einfach meine SD-Karte reingetan & per mitgeliefertem Ladegerät (auch das gabs damals noch!) aufgeladen.)

Unterschiedlichste Rechner, Usbkabel, Betriebssysteme ausprobiert - nix geht.
Problem gepostet, keine Lösung (Danke Fellball, Acefloor & Co für eure Ratschläge) - außer, den Reader auszutauschen (wäre jetzt das 4te mal...)
Fork machte damals Mitte September das Angebot, den 302 auf einen 603 umzutauschen, sobald er verfügbar wird; das hab ich auch gerne angenommen.

Ich glaub, die Geschichte mit den X0X Geräten und den Verzögerungen brauch ich an dieser Stelle nicht mehr breit treten.
Nur soviel: September - Anfang Dezember habe ich einige "Erinnerungsmails" an Pb geschickt (eigentlich jedesmal, wenn ein "Releasetermin" nähergerückt ist), damit der Austausch nicht vergessen wird.

Kurz vor Weihnachten, endlich: die 603er sind da und werden verschickt! Hurra!
Leider erreicht mich mein Reader nicht mehr vor Weihnachten. Pech.

Naja. Am 25.12 kommt dann eine Pm von Fork, das der Reader "Anfang der Woche" zugeschickt wird.
Just an dem Tag leihe ich meiner Tochter den Reader; seitdem zeigt das Display streifen. Oh Gott, jetzt ist auch noch das Display kaputt. Ich schreibe Fork eine PM und erklär ihm das - meine Tochter schwört, nichts gemacht zu haben, aber es sieht danach aus, als ob sie auf den Reader irgendwie zuviel Druck ausgeübt hat (Stichwort: Verwindungssteifheit) - und frag, ob der Umtausch trotzdem durchgeführt wird. Ich bekomm auf diese Pm keine Antwort; Ich warte halt mal.

Bis Sylvester ist noch kein Paket da.
Ich schreibe eine PM an PB mit der Antwort: Fork war nicht da, Gerät geht "nächste Woche" raus.

Eine Woche später immer noch kein Reader. Same Procedue as every week: PM an PB.
Schön langsam grüßt mich hier das Murmeltier - Antwort: "Falls der Reader noch nicht unterwegs ist, wird er Montag verschickt."

So.
Mittlerweile ist es wieder Freitag, der DHL/UPS/Hermes LKW brauscht ohne anzuhalten bei mir vorbei (es kommt mir vor, als ob mir der Fahrer zuzwinkert. Kann ich mir aber auch eingebildet haben)
- ergo: auch diese Woche kein Gerät.

Mein Fazit: Ich hab mir soeben einen Kindle bestellt.
Amazonkunden +1, PbKunden -1.

Wahrscheinlich trifft der sogar vor dem 603er ein.

So, das musste jetzt mal raus. Sorry für den langen Post.

L.
lp344 is offline   Reply With Quote