Ah vielen Dank, sehr interessant. Das erklärt auch die identischen Spartenbezeichnungen, die alle Bibliotheken bei den eBooks haben, und das größtenteils ähnliche Angebot. Da muss ich mich ja nicht noch woanders als in HH anmelden, wo ich wenigstens noch zusätzlich die Papierauswahl hab.
Naja, und den neuen Franzen gibts ja hierzulande nicht mal als eBook zu kaufen. Dass die Bibliotheken sowas dann nicht haben, ist (leider) nachvollziehbar.
Scheint alles wieder in die Diskussion zu münden, wie sicher man (Bib-)Kopierschutz machen kann, wie viele Leute so einen Kopierschutz überhaupt wiederholt & zielgerichtet umgehen, wenns ihn gibt, ob die Verlage sich ins eigene Knie schießen oder zurecht vorsichtig sind, wenn sie ihre Bücher nicht elektronisch anbieten, und ob Piraterie durch ein entsprechendes legales Angebot eher unterstützt oder unterbunden wird.
|