View Single Post
Old 01-11-2011, 09:40 PM   #1
Khassib
Junior Member
Khassib began at the beginning.
 
Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Jan 2011
Device: none
Das das alles aber auch so kompliziert ist...

Hallo!

Ich stoebere nun schon ein paar Tage im Internet herum zum Thema e-reader. Als ehemalige fast Buchhaendlerin faellt es mir etwas schwer, mich mit ebooks anzufreunden. Aber Digitalkameras gefielen mir zuerst auch nicht...

Da ich in den USA lebe stellt sich bei mir die Frage, ob und wo ich deutsche Buecher bekomme. Ich wollte, um das zu bewaeltigen, eigentlich nicht noch Computerwissenschaften studieren...Ich bin ueber so viele Begriffe und offensichtlich Umwandlingsprogramme gestolpert, dass mir nun schon fast die Lust vergangen ist.

Ich lese hauptsaechlich englische Buecher. Aber vielleicht liegt das daran, dass ich an deutsche halt schlecht herankomme.

Was meint ihr? Kann ich, wenn ich mir einen Kindle oder Nook kaufe (oder schenken lasse ), deutsche Buecher darauf lesen? Wenn ja, kann mir jemand ein ganz kurzes "Ebooks fuer Dummkoefe" auflisten, step by step, wie das am besten geht? Und welches Geraet eignet sich dafuer am besten, Nook oder Kindle? Wie gesagt, eine Wissenschaft wollte ich nicht daraus machen. Ich moechte mir nur ganz bequem das eine oder andere Buch herunterladen und ab und zu halt auch mal was deutsches.

Am Nook reizt mich, dass man damit, gegenueber dem Kindle, ebooks aus der Buecherei ausleihen kann. Aber wie oft ich das im Endeffekt machen wuerde, weiss ich nicht.

Danke und viele Gruesse aus Atlanta (wo zur Zeit wegen 12 cm Schnee der Notstand ausgerufen ist und meine Kinder morgen schon den dritten Tag schulfrei haben ).
Khassib is offline   Reply With Quote