Hallo in der Runde,
habe jetzt mal meinen ersten Eindruck gewonnen, und muss feststellen, es ist ausbaufähig. Manches ist halt noch nicht konsequent gleichartig umgesetzt. So die Kommentarfunktion, je nach Buchformat hat man unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung. Aber, was noch nicht ist, kann ja noch werden... Zudem könnten's noch mehr Werkzeuge sein, diese mit dem Buch dann auch noch verknüpft und nicht als planloser Haufen im Notizblock, sondern in Ordner, nach Dokument und Textstelle sortiert ;-)
Dann konnte ich aus der Hilfe nicht entnehmen, wie ich die Kommentare in meine eBook-Verwaltung bekomme oder diese ausdrucke.
Was ich auch vermisse, da man so ein Tablett ja auch mitnimmt, und vlt. auch vertrauliche Daten oder Apps installiert hat, ist eine Zugriffschutz, Anmeldepin, Fingerabdruck, Buchstabe malen, wie ich's von meinem Mobiltelefon gewohnt bin. Keiner kann mit Telefonieren, keiner kann Mails etc. lesen.
Die Umsetzung Firmwareupgrade-Anleitung war simpel, lediglich der Schritt "Entpacken" fehlte. Spezifikationen zu HTML-Büchern und davon habe ich viele fehlten aber. Besonders ärgerlich, da eines sich nicht in ePub wandeln lies.
Aber nun zu den guten Seiten. Durch die WLan-Schnittstelle ist das Gerät ja auch als Schnittstelle für die Hausautomation zu gebrauchen. Einfach den Webserver aufrufen...
Wäre natürlich auch interessant, wenn das Tablett als Webserver/PC für die Hausautomation laufen würde..., da 24/7-PC ja einen hohen Stromverbrauch haben...
Wenn's jetzt noch auf den Musikserver der Fritte zugreifen könnte ...
Abgesehen davon, fand ich das Betriebsystem nicht gewöhnungsbedürftig. Arbeite mit Windows in allen Versionen und Linux. Hatte null Probs. Beim Einbuchen ins WLAN vermisse ich noch die WPS-Funktion. Den Schlüssel einzugeben war aber kein Problem, trotz kyptischer Symbole, war mit den anderen Tabletts eine Zumutung, aber WPS ist nunmal State of Art.
LG
Dieda
Last edited by dieda; 01-08-2011 at 12:07 PM.
|