Klar gibt es keinen Zwang das SDK zu veröffentlichen. Aber gerade
wenn immer wieder mit der Offenheit des Readers im Vergleich mit
anderen Ebooks geworben wird würde ich es früher erwarten.
So ein technisches Gerät hat doch eine Halbwertszeit von unter 2-4 Jahren und bis Mai
ist es ja ein halbes Jahr nach Release. Und da geht man mal davon aus dass das Release auch tatsächlich im Mai veröffentlicht wird. Nun noch mal 2-5 Monate bis die Community damit umgehen kann.
Tut mir leid, aber die Software ist derart unausgereift. Wieso gibt es keine Samba Zugriff
auf das Heimnetzwerk um vom Fileserver ein paar Dateien zu holen?
Wieso funktioniert das rotieren per Lagesensor nur ab und an? Wieso verstellt der PDF Reader die Einstellung "Rotation Automatisch" auf eine fixe Position wenn ich im Reader
mal wieder den nicht funktionierenden Lagesensor per Hand korrigiere. Da gibt es nur 4 Optionen und kein Automatisch. Sprich ich muss aus dem Reader raus, in die Konfiguration um es da wieder umzustellen und dann wieder X Minuten warten bis das größere PDF geladen wird.
Auch kann ich die Knöpfe nicht sinnvoll konfigurieren um im Querformat eine ereichbare Taste zum Scrollen (nicht komplette seite Blättern) zu haben. Ein halbe Seite raus/runter konnte ich noch nicht finden, bzw dann nicht so wie es sein sollte konfigurieren.
Sprich das WLAN und das Touch sind bisher noch komplett brachliegend was die funktionalität anbelangt und das wird dann aber "fertiges" Gerät verkauft.
Das mit dem Browsen per WLAN habe ich kurzzeitig probiert, aber dann auch gleich gemerkt das macht selbst auf einem OYO den ich Aufgrund seiner Software wieder zurückgehen lies mehr Spass.
Aber da funktionierte sowohl das Touch als auch das Browsen ein gutes Stück besser.
Weil gekauft habe ich ja nur was bereits existiert, alles andere kann aber muss nicht kommen.
Deshalb würde ich es sehr begrüßen wenn Pocketbook alle Sourcen und nicht nur ein SDK veröffentlicht, denn es gibt noch >sehr< viel zu tun.
Denn das Pocketbook kann nur bei einem Punkt richtig glänzen, das ist die Offenheit der Software. Denn bessere Hardware mit ausgereifterer Software, aber eben als "Walled-Garden" bekomme ich bei der Konkurenz günstiger.
mfg
meesa
|