View Single Post
Old 01-04-2011, 06:47 AM   #5
troll05
Harmless idiot
troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.troll05 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
troll05's Avatar
 
Posts: 3,411
Karma: 2154829
Join Date: Nov 2010
Location: Zuhause
Device: PB622, Nexus7, Sony PRS 350, Tolino und nur noch wenig toter Baum:(
Quote:
Originally Posted by Hildegunst View Post
Lesekomfort:
Das Umblättern ist ausreichend schnell, der Tastendruck der Umblätter-Taste ist angenehm, das Buch liegt hier leicht vorne, da hier das Umblättern einen Tick schneller geht, wenn man sich anstrengt. Dabei ist es gar nicht mal das Umblättern, das lange geht, sondern der Zeitraum der zwischen Tastendruck und Umblättern liegt. Sony Reader und Kindle zeigen, dass es einen Tick schneller gehen kann. Aber es ist absolut akzeptabel. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, schon am letzten Satz auf den Umblättern-Knopf zu drücken, dann passt es sowieso. Schade ist, dass man nicht per Wisch übers Display umblättern kann, wie ich es mal in einem Youtube Video gesehen hatte, wenn ich mich nicht täusche. Das Touchscreen scheint doch sehr auf den Stift fixiert zu sein.
[Fortsetzung folgt ...]
Bei den 60X kann man in den Einstellungen das Komplette Seitenupdate ausschalten und in der FBReader konfiguration den "Modus der Seitenaktuaöisierung" auf höhere Blättergeschwindigkeit setzen, dann geht das Umblättern ziemlich blitzartig.
Vielleicht geht das bei den 90x auch.
troll05 is offline   Reply With Quote