Quote:
Originally Posted by romanh
SkyDream ich finde es bewundernswert wie du dich auf den pro903 fixiert hast, das erinnert mich an eine Bulldogge welche sich in ein Bein verbissen hat, da hat man keine Chance wieder frei zu kommen.
Die Akribie mit der du die Fehlersuche betreibst ist übermenschlich, du wärst eine Bereicherung für die "Bugfindungsabteilung" jeder Firma, der alptraum für die Werbeabteilung und am ende der Sargnagel für die Finanzabteilung eines software Unternehmens. 
Ich leide leibhaftig mir dir, auf deine reise von einem bedinungfehler oder bug zu anderem, du scheinst deine ganze Freizeit zu opfern um den nächsten "Fehler" zu finden, möge dieser auch noch so unbedeutend sein. 
Dafür, was ich total ungerecht finde, wirst du auch noch, grade du, als der Liebhaber des Gerätes der Firma, mit den meisten Fehlern und Bugs bestraft, wo andere ihre freien stunden mit Bücher lesen auf dem pro903 verbringen. 
|
Ich brauche da gar nichts zu tun; die Fehler kommen von selber zu mir.
Davon abgesehen bin ich immer bemüht den Funktionsumfang und die Einschränkungen eines Gerätes möglichst schnell zu finden damit ich es rechtzeitig zurückschicken kann.
Davon abgesehen treten die meisten Fehler eben bei der normalen Benutzung auf. Z.B. habe ich "Die Zeit" im Abo. Die ePub-Version kann ich praktisch auf meinem 650 lesen. Da fehlen aber die Bilder und Tabellen. Also versuche ich die PDF-Version auf dem 903 zu lesen, und damit fingen die Probleme an.
Ich suche nicht den nächsten Fehler. Aber beim Versuch den Reader gemäß seiner Bestimmung zu benutzen kommt eben eins zum anderen.
Wenn du alle meine Beiträge mit solchem Interesse verfolgst dann sollte dir auch aufgefallen sein das ich manchmal auch etwas positives zu berichten habe.
Ausserdem vermute ich das wie im richtigen Leben andere die gleichen Probleme haben aber einfach a) die Klappe halten, oder b) dieses Forum gar nicht kennen.
