Naja, hier in Deutschland besitzen ja E-Reader Besitzer meist eine gewisse Computeraffinität. Das muss man auch haben, denn wie K-Thom richtig erwähnt hat, steckt hier der Markt noch in den Kinderschuhen und ist sehr uneinheitlich. Ganz anders ist es halt in den USA (zb der Kindle Shop mit seiner Unkompliziertheit), wo E-Reader ja auch viel weiter verbreitet sind.
Das Einzige, was ich dir raten kann, ist dich ein bisschen mit der Software auseinanderzusetzen und zu lernen, wie man DRM entfernt, um auch die volle Kontrolle über das Layout eines Buches zu erhalten.
|