Ja, es ist klar, dass es Spannugsschwankungen geben kann, wenn Verbraucher (3G, Bluetooth oder WLAN) dazugeschaltet werden.
Das ist jedoch beim Starten erst einmal nicht der Fall, außerdem sollte die Akkumanagementsoftware intelligent genug sein, um solche Schwankungen auszublenden bzw. diesen kurzzeitigen Mehrverbrauch mit einzukalkulieren.
PB baut ja nicht erst seit gestern eBook-Reader und wird auch das Rad nicht zweimal erfinden, dass ich meinen Reader nicht einmal voll laden kann, ist schon etwas merkwürdig.
Der Akku scheint ja auch tatsächlich nicht voll zu werden, da er sich schon mit LOWBATT abgeschaltet hat, obwohl ich nach vielstündigen Aufladen nur relativ kurz mit dem Gerät hantiert habe (vielleicht 2 Stunden), insofern scheint die Anzeige dann auch korrekt zu sein. Es ist eben kaum Ladung eingebracht worden, oder ein Verbraucher zieht wesentlich mehr Strom als er sollte.
Da es hier eigentlich kaum oder eher keine Meldungen gibt, die mit meinem Problem identisch sind, wäre es natürlich möglich, dass mein 603 einen Hardware-Fehler hat. Deshalb wollte ich gerne wissen, ob die anderen 603/903-User ein ähnliches Problem haben!
Last edited by Nick Knatterton; 12-31-2010 at 07:50 AM.
|