Lieferungen ...
... ich hatte mein Gerät am 20.12. bestellt, und gesagt bekommen, es würde noch bis Weihnachten ankommen .. da ist dann wohl noch ein Tag "irgendwie draufgegangen" ... das Gerät kam dann Gestern an.
Aber die Firmware ist dafür wenigstens brandaktuell ...
Zum Gerät (nein ich habe keine Aufforderung für Testberichte bekommen ;-) ):
Schade ist nur, dass es den Touchscreen ausschliesslich mit 3G gibt, und er auch nur mit dem Stylus zu funktionieren scheint. Mir hätte nur Touchscreen und WiFi, ohne 3G völlig gereicht.
Ansonsten bin ich erst einmal zufrieden mit dem Gerät. "Zufrieden" deshalb, da ich sehr viele PDF's zu lesen habe, die beim "reflow" leider an einigen Punkten etwas unschön werden. Hier wäre es gut, (ich lese schon im Querformat) wenn man mit dem Stylus (oder per Finger) die Seite von Links nach Rechts schieben könnte (oder springen lassen, linke Hälfte/Rechte Hälfte) - das habe ich bislang nicht umgesetzt bekommen. Das "halbseitige" Blättern (vor/zurück) ist hingegen sehr gut, man bekommt sogar mit einer dünnen Linie gezeigt, wo das Ende des vorherigen Displays war.
Nachdem man das Gerät über das USB-Kabel geladen hat (...über USB ...> 6 h! ... ) da ja leider kein Netzteil dabei ist, habe ich danach auch sehr einfach meine Literatur auf das Gerät schieben können. (wie ein Laufwerk)
Woran man sich gewöhnen muss, ist, das man zum Nachschlagen erst das Wörterbuch öffnen muss, und dann erst Wörter markieren kann, eleganter wäre natürlich wenn man das mit einem einfachen "doppel tab" oder sogar einfachem Antippen erledigen könnte.
Trotz oben Gesagtem ist PDF Reflow durchaus nicht schlecht, nur manchmal scheint das Gerät die ersten Seiten schnell anzuzeigen, dann aber irgendwann "zu träumen" ... (nichts tut sich mehr, grüne LED leuchtet ...) ... das ist dann doch etwas frustrierend. Da der Text aber ohne Reflow auf dem 6" Gerät teilweise nicht mehr lesbar ist, sollte das sauber funktionieren .. (und die 9" Geräte sind mit fast 400 € einfach viel zu teuer)
Für PDF (Text, nicht grafisches PDF) würde ich mir bessere Funktionalität wünschen. -
Ich habe noch nicht genau herausgefunden, was genau diesen Zustand des "Träumens" bewirkt, nach dem Ausschalten und wieder Einschalten hat das Gerät an derselben Stelle brav weitergemacht, wo es vorher hängen geblieben ist.
Was im Reflow nicht funktioniert sind eingebettete Tabellen, die bekommt man nur sauber angezeigt, wenn man wieder auf Seitenansicht geht. Zum Glück bleibt das Gerät auf derselben Seite (wenn auch nicht an derselben Stelle) ... das ist unter diesen etwas erschwerten Bedingungen, durchaus noch ok.
#define: "Erschwert" deshalb, weil das Buch Screen Shots, Program Listings, etc. beinhaltet, und bei der Breite die statische Vergrößerung nicht in allen Fällen "lesbar" ist, d.h. ein grafisches Objekt müsste man temporär auf Bildschirmgröße vergrößern können und dann normal, also mit vorheriger Auflösung weiterlesen können .. das wäre optimal, ist aber für "normale" Bücher vielleicht etwas zu weit gegriffen. Trotzdem wäre das vielleicht eine Anregung für ein "Feature".
Ok, ... beim weiteren Testen habe ich das "Träumer-Phänomen" auch bei dem mitgelieferten epub gehabt (banale 53 Seiten) ... das Gerät reagiert auf keinen Knopfdruck mehr und zeigt nur noch die eine Seite an.
Längeres Drücken auf den Ausschalter (im Normalfall langt "kurz") schaltet das Gerät aus.
Nach dem erneuten Einschalten funktioniert wieder alles ... das ist suboptimal.
Grüße, Pit
Last edited by pocketBookPL; 12-28-2010 at 05:13 PM.
|