View Single Post
Old 12-28-2010, 03:01 PM   #39
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Marc_liest View Post
Verwendete Schrift: PMN Caecilia 75, da sie halbwegs gleich aussieht.

Nein, keine Befürchtungen. Aus Bequemlichkeit lese ich tatsächlich viel auf dem PB, da ich nichts konvertieren muss. ePup ist in Deutschland eben das Format. Nicht zu vergessen, dass der PB Reader auch der Neue in meiner Sammlung ist. Wenn jetzt noch die Silbentrennung im FB Reader besser funktioniert (auf Softwareupdate warte), hat es mein Kindle schwer. Wenn ich schon bei Wünschen bin, hätte ich auch gerne bei jedem Reader Blättertasten auf beiden Seiten.
Nachdem ich ja auch einen 302 hatte, mit dem ich nicht wirklich warm wurde, bin ich mit der neuen Hardwarequalität bei PB sehr zufrieden.
Es wäre nicht ungeschickt, wenn Pocketbook die PMN Caecilia 75 als Grundschrift dazulegen würde, mir scheint fast, das ist die beim Kindle verwendete Schrift. Leider finde ich die nur als Einzelschnitt für 29 Euro (davon bräuchte man dann zumindest mit der kursiven zwei Schnitte), bzw. umsonst in einer schlechten Umsetzung.

Nutzt Du den FBReader180? Der hat eigentlich keine Probleme mit der Silbentrennung, der von PB integrierte schon.
Alaska is offline   Reply With Quote