Quote:
Originally Posted by Sunlite
Das war mehr eine Frage, ob ich mich zu dusselig anstelle oder ob der FBReader180 auf dem 602 einfach noch nicht läuft. Das ihr dafür keinen Support liefert ist mir klar.
Ich habe den AdobeReader nicht autorisiert. Bei DRM-freien Büchern sollte das aber auch nicht nötig sein. Wie gesagt werden selber erstellte Bücher auch ohne Autorisierung von Adobe angezeigt.
Adobe hat aber seine ganz eigenen Probleme. Ich finde zum Beispiel die Seitenzahlen im FBReader viel besser. Auch die Seitenzahl an der Seite im Adobe gefällt mir nicht.
Beim FBReader würde ich mir halt wünschen, dass er die Grundlagen des css einhalten würde (page-break-before, margin). Dass man die Grundeinstellungen im Reader selber stellen kann, ist schön. Ein paar mehr Klassen brauch ich für meine Bücher aber schon (Absatz, Autor, Ortsangaben, Erster Paragraf anders als die folgenden, Paragrafen, die Bilder enthalten usw.). Die sollen dann möglichst nach css formatiert angezeigt werden.
Mal davon abgesehen, dass der mitgelieferte FBReader nur im Zusammenspiel mit einem Computer über die style.xml Datei Konfiguriert werden kann.
|
Aber nein.
Schnellmenü per okay, dann zu Konfiguration gehen.