View Single Post
Old 12-26-2010, 07:50 PM   #93
Nick Knatterton
Zealot
Nick Knatterton began at the beginning.
 
Posts: 110
Karma: 20
Join Date: Nov 2010
Location: Bocholt, Germany
Device: Pocketbook 603
Hier meine ersten Eindrücke vom 603'er:

Das Gerät:
Der 603 sieht extrem hochwertig aus und macht einen sehr stabilen Eindruck .
Leider muss diese Wertigkeit mit einem spürbar höherem Gewicht (als es beim 301'er der Fall ist, den ich vorher hatte) erkauft werden (ca. 180g zu 280g).
Durch den breiten Rahmen sieht das Display subjektiv kleiner aus, als beim 301'er.
(Ich habe mich tatsächlich dazu hinreissen lassen, das nachzumessen ... jaja, natürlich sind es 6 Zoll!)
Die Firmware 2.04 war bereits installiert, wie gut das Updaten funktioniert, brauchte ich deshalb nicht zu erproben.

Der Kontrast:
Leider habe ich den 301'er nicht mehr, sodass ein direkter Vergleich nicht mehr möglich ist.
Die Lesbarkeit ist aber sehr gut und, soweit ich micht erinnere, mit dem 301'er zu vergleichen, was auch für die Spiegelungen gilt.

Der Stylus:
Die Position des Stylus wird leicht unterschiedlich erkannt, je nachdem wie man den Sytlus hält.
Für mich ist es noch ziemlich schwierig, einen Satz auf eine Linie zu bekommen.
Die Reaktionzeit ist recht hoch, bei der Bedienung über die Tasten erfolgt eine direktere Reaktion.
Trotzdem werden alle Zeichen, die mit dem Stylus eingegeben werden, erkannt und dann nach und nach auf's Display gebracht (im Tastaturmode).
Schade das es nicht zumindestens am Rand des Displays eine Möglichkeit gibt, mit den Finger, durch "wischen", die Seiten zu blättern.
Wie haltbar die Tasten sind (speziell die Taumelscheibe) wir man sehen müssen, denn den Stylus will ich beim lesen ja auch nicht ständig in der Hand halten.

Die Lesefunktion:
Die Reflow-Funktion hat leider einen Fehler. Bei 150% (Reflow) (just diese Stufe habe ich beim 301'er vorzugsweise verwendet) wird wohl eher 50% angezeigt, alle anderen Zoomstufen sind ok.
Bei der Auswahl einer direkten Zoomstufe gibt es nach 105% als nächstes 120%. Der Abstand ist hier etwas zu groß.
Wird hier eine Änderung durch den User möglich sein?
Eine stufenlose Vorgabe der Zoomstufe wäre von Vorteil.
Die Änderung der Display-Orientierung in Abhängigkeit der Lage ist ok.
Warum ist das Blättern über den Lagesensor nicht enthalten (könnte man ja für den User auswählbar bzw. konfigurierbar machen)?
Bei der Darstellung von Comics (hier pdf-Format) wäre es schön, wenn man das "Bild" auch nach rechts und links verschieben könnte, da die Texte sonst kaum lesbar sind. Die Darstellung der Comics ist, mit den gegebenen Graustufen, völlig ok und ausreichend.

WLAN:
Funktioniert bisher einwandfrei, die Konfiguration war problemlos möglich.
@Forkosigan: Wir hoch ist eigentlich der Stromverbrauch im WLAN oder 3G Betrieb?

Der Browser:
Naja ... er funktoniert! Die Darstellung ist fast immer so klein, dass ich meine Lesebrille aufsetzen muß (Das gilt auch für einige andere Anzeigenseiten des Menüs, z.B. die erweiterten Informationsangaben)!
Wo kann man denn hier die Zeichngröße ändern? Ok, dann drehe ich halt das Gerät um 90° und hoffe, dass die Darstellung quer lesbarer wird.. Denkste.
Im Browser-Betrieb lässt sich die Orientierung nicht lagebedingt ändern! Schade eigentlich.

Die TTS Funktionalität:
Funktioniert überaschend gut, wobei die Qualität mit einem Hörbuch natürlich nicht zu vergleichen ist.
Das Vorlesen von "Bindestrichen" z.B. nervt! Kann man das Abschalten?
Die Installation einer neuen Stimme ist, nach löschen einer nicht benötigten Stimme (4 sind gleichzeitig im Speicher möglich) problemlos.

Der Akku:
Ja... keine Ahnung. In der Bedienungsanleitung steht, dass die LED grün leuchtet (oder aus geht) sobald der Akku voll ist.
Bei mir leuchtet die LED erst konstant orange, danach blinkt sie orange (was ja eigentlich den Zustand "Laden" bedeutet).
Leider blinkt sie auch nach 17 stündigen unnunterbrochenem Laden immer noch!?
Nach Einschalten sehe ich lediglich 3 Balken, aha also doch noch nicht voll?
Nach ein paar Minuten schaue ich nochmal auf die Akkuladeanzeige (ohne dass eine Spannungsquelle angeschlossen wäre) und sehe 4 Balken... aha doch voll?
Was ich davon halten soll weiß ich noch nicht .
Eine Möglichkeit den Akkuladestand in % einzusehen wäre toll!

Die Bedienungsanleitung:
Neben der Ungereimtheit mit dem Akkuladezustand, habe ich vergeblich nach Informationen gesucht, wie ich den 3G-Betrieb aktiviere.
Es fehlt jedwede Angabe zur Inbetiebnahme der beigelegten SIM-Karte, auf der lediglich eine ICCID angegeben ist.
Was ich damit machen soll, steht nirgendwo. Welche Leistungen ich damit kostenfrei nutzen kann (Wikipedia-Zugriff wäre schön?) ebensowenig .

Das wär's für's Erste!

Last edited by Nick Knatterton; 12-26-2010 at 08:11 PM.
Nick Knatterton is offline   Reply With Quote