Das Gerät ist schon in Karton. Es ist definitiv nichts für mich. Da ich den Anspruch habe, dass die Geräte, die ich kaufe funktionieren sollen. Und zwar ein Tablet als Tablet und ein Reader als Reader. Da Sie ja bislang immer darauf bestanden haben, dass der IQ ein Reader ist, verwundert es mich doch, dass er genau DIESE Funktion nicht vollständig erfüllt.
Haben Sie völlig recht, mit DRM Implementieren, haben wir das Problem, welche unsere Programmierer unterschätzt haben. Es wird zwar schon gelöst, und mit dem nächsten Update kommt diese Funktion hinzu...
Sonst, da bei IQ keine beschränkte System ist, kann man viele andere Anwendugen installieren lassen, z.B TXTr ab, welcher ohne Verbindung mit PC das lesen von DRM geschützten Bücher ermöglicht.
Wieso verbindet der IQ sich nur mit einem Router?
Wozu ist denn dann die USB Schnittstelle da?
Die USB Verbindung soll funktionieren natürlich, ich dacht Sie fragen wegen WLAN.
Auf dem PC wird der IQ als Wechseldatenträger erkannt. Gem. der Spezifikation für USB Massenspeichergeräte, sendet das verbindende Gerät (also der Slave) u.a. eine spezielle Signatur an den Host. Zuerst mit der langsamsten Implementierung (USB 1.0). Bei korrekter Abarbeitung der Verbindungssequenz, ist es völlig egal ob das Gerät ein MAC, PC oder eine LINUX Maschine ist. Je nach Ablauf des "Handshakes" handeln die beiden Geräte dann die Geschwindigkeit aus. (USB 1.x, 2.x, 3.x)
Der IQ meldet sich am PC (Windows 2000, Windows XP und Windows7) nur als Klasse 2 (Wechseldatenträger) mit der Schnittstellenimplementation 2.0 an. Er wird an USB 1.x Geräten ebenfalls nicht erkannt!
Vielen Dank, für die Bugmeldug, leite sofort an Programmierer weiter.
Da der MAC sich sehr akribisch an das Protokoll hält, kann ich nur vermuten, dass die Einbindung des USB - Protokolls nicht korrekt erfolgte.
kann sein, aber da nicht alle Geräte problemlos mit MAC arbeiten, vermute es könnte andere gründe geben.. wird auf jeden Fall als Bug gemeldet.
Man möge mir an dieser Stelle bitte erklären, wie ich ohne funktionierende USB - Verbindung einen Reader bei Adobe etc. registrieren kann?
TXTr App braucht keine USB Verbindung, und wie Sie schreiben es funktioniert die Verbindung mit PC, nur bei der MAC gibt es Probleme...
Aber ich bin ja nur jemand, der für ein solch hochtechnisches Gerät nicht geeignet ist.
Möglicherweise haben Sie mich falsch verstanden... Ihre Kritik ist berechtigt, und wenn die deshalb das Gerät zurückgeben, ist nachvollziehbar...
Aber jeder hat seine eigene Ansprüche und Erwartungen... Da es nur sehr wenige IQ zurückgegeben werden, vermuten wir, das die meisten Kunden das Gerät für den Preis gut finden.
Frohe Weihnachten und viel Erfolg in 2011,
Gleichfalls, wünsche ich Euch Frohe Weihnachten und viel Erfolg in 2011!
JoE