Thread: Pocketbook IQ?
View Single Post
Old 12-24-2010, 10:04 AM   #794
JnEn
Enthusiast
JnEn is on a distinguished road
 
JnEn's Avatar
 
Posts: 28
Karma: 66
Join Date: Oct 2009
Location: Near Hamburg
Device: none, still searching
Das Gerät ist schon in Karton. Es ist definitiv nichts für mich. Da ich den Anspruch habe, dass die Geräte, die ich kaufe funktionieren sollen. Und zwar ein Tablet als Tablet und ein Reader als Reader. Da Sie ja bislang immer darauf bestanden haben, dass der IQ ein Reader ist, verwundert es mich doch, dass er genau DIESE Funktion nicht vollständig erfüllt.

Wieso verbindet der IQ sich nur mit einem Router?
Wozu ist denn dann die USB Schnittstelle da?

Auf dem PC wird der IQ als Wechseldatenträger erkannt. Gem. der Spezifikation für USB Massenspeichergeräte, sendet das verbindende Gerät (also der Slave) u.a. eine spezielle Signatur an den Host. Zuerst mit der langsamsten Implementierung (USB 1.0). Bei korrekter Abarbeitung der Verbindungssequenz, ist es völlig egal ob das Gerät ein MAC, PC oder eine LINUX Maschine ist. Je nach Ablauf des "Handshakes" handeln die beiden Geräte dann die Geschwindigkeit aus. (USB 1.x, 2.x, 3.x)

Der IQ meldet sich am PC (Windows 2000, Windows XP und Windows7) nur als Klasse 2 (Wechseldatenträger) mit der Schnittstellenimplementation 2.0 an. Er wird an USB 1.x Geräten ebenfalls nicht erkannt!

Da der MAC sich sehr akribisch an das Protokoll hält, kann ich nur vermuten, dass die Einbindung des USB - Protokolls nicht korrekt erfolgte.

Man möge mir an dieser Stelle bitte erklären, wie ich ohne funktionierende USB - Verbindung einen Reader bei Adobe etc. registrieren kann?

Aber ich bin ja nur jemand, der für ein solch hochtechnisches Gerät nicht geeignet ist.

Frohe Weihnachten und viel Erfolg in 2011,

JoE
JnEn is offline   Reply With Quote