View Single Post
Old 12-23-2010, 02:28 AM   #1
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Warum gibt es viele Android-Apps nur im Market?

Die Frage steht ja schon im Titel.

Für viele Tablet-Besitzer, die keinen Market-Zugang haben, ist es ein großes Ärgernis, das viele Apps nur sehr umständlich oder erst nach einiger Zeit zu bekommen sind. Oder die Geräte müssen dafür umständlich "präperiert" werden, meist nur mit Hilfe eines Forums etc..

Geht es darum, dass die Anbieter mit den Handy-Daten noch mehr anfangen wollen und ein einfacher Download zu wenig Kundeninformationen bietet?

Jüngste Beispiele sind Textunes und das neue Kindle Update. Die müssten doch eigentlich ein Interesse an möglichst vielen Kunden haben.
hamlok is offline   Reply With Quote